Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
Degenhart, H. & Nehring, I., 12.11.2012, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2012/2013. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , p. 22-23 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Das Streben nach Sicherheit in Organisationen: Zwischen Reflex und Reflexion
Koch, J. & Wenzel, M., 10.2023, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 92, 5, p. 273-275 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre: Herausforderung, Chancen und Erfahrungen
Barth, M. & Godemann, J., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 171-184 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Das Studium als Berufsvorbereitung - ein Mythos der Lehrerbildung
Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Lehrerarbeit: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien. Sieland, B. & Rißland, B. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 17-38 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
„... daß überhaupt Menschen geboren werden und mit ihnen der Neuanfang.“: Zum Handlungs- und Politikbegriff bei Hannah Arendt
Schües, C., 1996, Inter homines esse - Unter Menschen weilen: Hannah Arendt zu den Bedingungen des politischen Handelns, Tagung der Ev. Akademie Iserlohn vom 15. - 17. März 1996. Iselohn: Evangelische Akademie , p. 5-14 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist: ein religionsphilosophischer Versuch
Hailer, M., 2004, In: Theologische Zeitschrift. 60, p. 165-183 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das System der internationalen Erdölindustrie: eine theoretisch-empirische Skizze
Zündorf, L., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 46 p. (Arbeitsbericht; no. 269).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
Krüger, R., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 76-81 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern
von Saldern, M., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 68-75 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt: Zum Rahmen wahrer Darstellung im späten 18. Jahrhundert
Söntgen, B., 2012, Theaterfeindlichkeit. Diekmann, S., Wild, C. & Brandstetter, G. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 127-146 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review