Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Vom Schreiben und Lesen der Stadt: LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Saretzki, A., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderungen. Egger, R. & Luger, K. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 259-279 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Vom Schwächling zum Anti-Helden: zur Abwesenheit des Heldenkonzepts in der Moderne am Beispiel von W. Shakespeare und S. Beckett

    Jamme, C., 2010, Die Helden-Maschine: Zur Aktualität und Tradition von Heldenbildern. Beiträge zur Tagung im LWL-Industriemuseum Dortmund, 24.9. - 26.9.2008. Schinkel, E. (ed.). Essen: Klartext Verlag, p. 172-178 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 180-191 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. (Editor) & Hahn, G. (Editor), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 233 p. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen: Einblicke in ästhetisch-performative Lehr-Forschungs-Werkstätten

    Fischer, A. & Hantke, H., 2020, Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen: Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich, C., Hedtke, R. & Ötsch, W. O. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 291-314 24 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik

    Saupe, A. (Editor) & Albes, C. (Editor), 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 227 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. Bd. 20)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen

    Weinhold, S., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 179-191 13 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation

    Sinning, S. & Lange, A., 2005, Spiele im Wasser. Lange, A. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 8-18 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme

    Kuchar, R., 06.2023, In: Standort. 47, 2, p. 127-135 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen: Versuch einer Strukturierung des Gegenstandes unseres Faches

    Roscher, M. & Pott-Klindworth, M., 2007, Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung: Herausforderungen für den Schulsport . Fessler, N., Stibbe, G. & Beckers, E. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 221-232 12 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Loving the mess
  2. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  3. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  4. The famine in Kazakhstan
  5. Homelessness, Housing Crisis and Solutions Made by Citizens
  6. Machining of hybrid reinforced Mg-MMCs using abrasive water jetting
  7. Fate of airborne nitrogen in heathland ecosystems a - 15N tracer study
  8. Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ...
  9. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  10. Measuring positive sustainability - A systematic literature review
  11. Humanistic Management and Sustainable Transformation with Regional Scope on Germany, Austria and Switzerland
  12. Sandökosysteme im Binnenland
  13. Terrestrial and lunar impact breccias and the classification of lunar highland rocks
  14. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  15. Role of multi-microalloying by rare earth elements in ductilization of magnesium alloys
  16. Miteinander sprechen
  17. Professionalisierung inklusiver Schulentwicklungsprozesse
  18. Kunst zur Sprache bringen
  19. Jamming sustainable futures
  20. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  21. Satan is Boring
  22. An Action Theory Approach to the Psychology of Entrepreneurial Actions and Entrepreneurial Success
  23. Moving Armies of Stop Signs
  24. Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken
  25. Tanz und Technologie
  26. Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?
  27. Die Ozonung von biologisch gereinigtem Abwasser
  28. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  29. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas