Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Published

    Societas Europaea

    Preißer, M., 2010, Europäische Aktiengesellschaft. Manz, G., Mayer, B. & Schröder, A. (eds.). 2 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 881-941 61 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation

    Hohlbein, B., 2010, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 61, 18, p. 630-633 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Der will doch nur spielen!

    Hohlbein, B., 2010, In: Versicherungswirtschaft. 65, 17, p. 1238-1241 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung: Biobanken, Körpermaterialien, Gendiagnostik und Gendoping

    Robienski, J., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 306 p. (Schriftenreihe finance, insurance & law)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S., 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 256 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht ; no. 13)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published
  7. Published

    Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO

    Schubert, J. M., Penner, N. & Ravenstein, C., 2008, In: Deutsches Steuerrecht. 46, 13, p. 632-636 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft

    Preißer, M., 2010, Die Aktiengesellschaft: umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis; [auf CD-ROM: Muster, Gesetze und Entscheidungen]. Manz, G., Balser, H. & Schröder, A. (eds.). 6 ed. Freiburg: Haufe Mediengruppe, p. 679-775 97 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (ed.), 2009, 8. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 727 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  10. Published

    Erbschaftsteuerreform 2009: Die Neuregelungen des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts

    Preißer, M., Hegemann, J. & Seltenreich, S., 2009, Freiburg: Haufe Mediengruppe. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer