Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines: § 118 Leistungen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 895-896 2 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  2. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 847-862 16 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 113 Leistungen zur Teilhabe

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 863-868 6 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 114 Leistungsrahmen

    Schubert, J., 2014, SGB III: Arbeitsförderung. Schubert, J. (ed.). Saarbrücken: Juris, p. 869-870 2 p. (juris PraxisKommentar).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Accepted/In press

    Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)

    Boosfeld, K., 2023, (Accepted/In press) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (eds.). Mohr Siebeck GmbH and Co. KG

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  6. Published

    The 1986 Principles Relating to Remote Sensing of the Earth from Outer Space (RS Princi­ples)

    Smith, L. J., Gabrynowicz, J. I., Harris, R. & Schmidt-Tedd, B., 2015, Cologne Commentary on Space Law (CoCoSL). Hobe, S., Schmidt-Tedd, B. & Schrogl, K-U. (eds.). Carl Heymanns Verlag, Vol. Vol III. p. 81-187 106 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    The Altmark Trans judgment: consequences for the hospital sector

    Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2007, Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung: Analysen unter besonderer Berücksichtigung ostdeutscher Regionen. Steinrücken, T. & Jaenichen, S. (eds.). Ilmenau: Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, p. 153-172 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. In preparation

    The Application of Extended Producer Responsibility in Germany

    Schomerus, C-T., 2018, (In preparation) Japanese Environmental Law: With a Comparison to German Environmental Law. Japan: Springer VS

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    The Cape Town Convention and the Space Assets Protocol: Considerations after the Event

    Smith, L. J., 31.12.2017, Ownership of Satellites: 4th Luxembourg Workshop on Space and Satellite Communication Law. Hofmann, M. & Loukakis, A. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 271-285 15 p. (Luxemburger Juristische Studien; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    The competition rules applying to the relationship between a minority shareholder and the joint venture

    Wirtz, M. & Dompke, J., 01.10.2021, In: Journal of European Competition Law and Practice. 12, 8, p. 604-616 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review