Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. 2022
  2. Published

    Zwischen Lebensrisiken und Klagen: Haftpflichtrechtliche Anmerkungen zu beruflichen Risiken

    Evers, K. & Hohlbein, B., 15.01.2022, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 73, 02, p. 44 - 47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    § 346 Wirkungen des Rücktritts

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-675

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-112.1

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    § 348 Erfüllung Zug-um-Zug

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-6

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    § 349 Erklärung des Rücktritts

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-36

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-19

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-13

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-7

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    § 353: Rücktritt gegen Reugeld

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-10

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  11. Published

    § 354 Verwirkungsklausel

    Schall, A., 01.02.2022, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (eds.). München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  12. Published

    Das anwendbare Recht auf Verträge über digitale Produkte nach den §§ 327 ff. BGB n.F.

    Boosfeld, K., 01.04.2022, In: GPR Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union. 19, 2, p. 70-77 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch

    Kübek, G. (ed.), Tams, C. J. (ed.) & Terhechte, J. (ed.), 06.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 670 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  14. Published

    Rechtsstaat

    Holterhus, T. P., 05.08.2022, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 82 p. (Informationen zur politischen Bildung/IzpB; vol. 2/2022, no. 351)

    Research output: Books and anthologiesBook

  15. Published

    Rule of Law

    Holterhus, T. P., 06.09.2022, Elgar Encyclopedia of Human Rights. Binder, C., Nowak, M., Hofbauer, J. A. & Janig, P. (eds.). Edward Elgar Publishing, p. 210-216 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  16. Published

    Im Griff des Bären? Zu den (geringen) Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Vorgehens gegen die Treuhandverwaltung von Rosneft Deutschland

    Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 26.09.2022, 7 p. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  17. Published
  18. Published

    Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?

    Hohlbein, B. & Bölke, N., 15.10.2022, In: Versicherungsrecht - VersR. 73, 20, p. 1269 - 1276 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative: An Appraisal from China’s Perspective

    Yu, H. & Nie, M., 11.2022, In: Air and Space Law. 47, 6, p. 553-576 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Which it seeks to advance in the wider world: The EUs legal obligation to promote the rule of law in international investment law

    Holterhus, T. P., 22.11.2022, International Investment Protection and Constitutional Law. Schill, S. & Tams, C. (eds.). Edward Elgar Publishing, p. 94-117 24 p. (Frankfurt Investment and Economic Law series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published