Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. 2021
  2. Published

    § 18 Konzern und Konzernunternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-33

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-14

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    § 328 Beschränkung der Rechte

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-33

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 1-17

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    §395: Verschwiegensheitspflicht

    Schall, A., 01.09.2021, beck-online Großkommentar: AktG. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. Rn. 0-6

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    The competition rules applying to the relationship between a minority shareholder and the joint venture

    Wirtz, M. & Dompke, J., 01.10.2021, In: Journal of European Competition Law and Practice. 12, 8, p. 604-616 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community

    Smith, L. J., Thompson, A. & Beach, N., 01.11.2021, In: Air and Space Law. 46, 6, p. 713-738 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Two Readings of Bentham's Theory of Meaning as Applied to Moral and Political Discourse

    Palmer, S., 01.12.2021, In: Ratio Juris. 34, 4, p. 386-414 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Verbandsgeldbußen im Finanzsektor: eine Kumulation zweifelhafter Obergrenzen

    Hüttemann, S., 22.12.2021, In: European Integration Studies. 17, 1, p. 72-87 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Politics of Exception: Criminalizing Activism in Western European Democracies

    Kretschmann, A. & Fritsch, K., 23.12.2021, Criminalization of Activism: Historical, Present and Future Perspectives. Weis, V. V. (ed.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 19-29 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. 2022
  13. Published

    §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht

    Jochum, H., Dalkilic, E. & Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 1165-1183 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  14. Published

    §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union

    Terhechte, J. P., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 1773-1788 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  15. Published

    §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht

    Möllers, C. & Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union . Terhechte, J. P. (ed.). 2 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 1843-1858 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 297-330 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Anlassbezogene Sekundärmarktpublizität und soziale Netzwerke in Deutschland und den USA

    Bothe, P., 2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 518 p. (Lüneburger Juristische Studien – Leuphana Legal Studies; vol. 36)

    Research output: Books and anthologiesBook

  18. Published

    (Berechtigte) Lücken in der Lieferkettensorgfaltspflicht des LkSG?

    Schall, A., 2022, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 25, 17, p. 787-790 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren

    Magnus, D., 2022, Das strafprozessuale Regelverfahren in erster Instanz. Kudlich, Hilgendorf & Valerius (eds.). 1 ed. Heidelberg: C.F. Müller, p. 991-1022 32 p. (Handbuch des Strafrechts; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Buch 6. Musterfeststellungsverfahren

    Halfmeier, A., 2022, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 14. ed. Hürth: Luchterhand Verlag, p. 1725-1742 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  21. Published

    Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?

    Halfmeier, A., 2022, Žaloby ve veřejném zájmu v českém, německém, rakouském a portugalském právu. Tichy, L. (ed.). Prag: Karls-Universität Prag, p. 17-29 13 p. (Publikace Centra právní komparatistiky Právnické fakulty Univerzity Karlovy; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Die schwache Gewalt? Zur Behauptung judikativer Autorität

    Holterhus, T. P. (ed.) & Michl, F. (ed.), 2022, 1. ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 179 p. (POLITIKA; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch