Institute of English Studies

Organisational unit: Institute

Organisation profile

At the interface of cultural studies and education, the Institute contributes to a number of different BA, MA and M.Ed. degree courses, e.g. Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor (Major Cultural Studies).

The Institute comprises the fields of English Linguistics, English Literature, Teaching English as a Foreign Language and Area Studies & Language Skills.

Main research areas

The Institute of English Studies' research reflects the diversity of English and Englishes, English literature and literatures, English culture and cultures, and the Teaching of English as a Foreign Language (TEFL).

We focus on the heterogeneous and hybrid nature of these research areas and the application of our findings in various contexts. Current projects reflect this inter- and transdisciplinary approach. Research in the field of TEFL deals with personal and affective factors of the learner personality and with the intercultural structure of acquisition and communication situations. Competence orientation and assessment are important aspects of our research.

  1. 2015
  2. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015

    Schmidt, T. (Speaker)

    03.10.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. 26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF - 2015

    Benitt, N. (Speaker)

    02.10.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. School of Education (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    01.10.201530.09.2018

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  5. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Lecturer)

    10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Lecturer)

    10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Schmidt, T. (Lecturer)

    26.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Drexhage, J. (presenter), Ehmke, T. (presenter), Leiss, D. (presenter) & Schmidt, T. (presenter)

    09.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Lecturer)

    09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Going Green 2015 - Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Lecturer)

    09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  11. 6th Biennial Congress of the European Network for Comparative Literary Studies - REELC/ENCLS 2015

    O'Sullivan, E. (Keynote speaker)

    27.08.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  2. Geschlechterspezifische Einkommensunterschiede bei Selbständigen als Freiberufler und Gewerbetreibende im Vergleich zu abhängig Beschäftigten
  3. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  4. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  5. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  6. Rezension: Zu Ende geführt
  7. The Democratic Capacity of Science Education or
  8. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  9. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  10. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  11. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  12. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  13. Gestaltungskompetenz durch Neue Medien? Die Rolle des Lernens mit Neuen Medien in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus
  15. Verfahren zur Herstellung thermoplastischer Faser-Metall-Laminat-Bauteile mittels Umformverfahren sowie entsprechend hergestellte Faser-Metall-Laminat-Bauteile
  16. Party Politics and Democracy in Europe
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao
  19. Book Review
  20. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  21. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  22. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  23. Schlacke/Schrader/Bunge, Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht, Aarhus-Handbuch, 2010
  24. Urlaubsreiseverhalten und soziale Milieus
  25. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  26. Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  27. Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten