Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

1051 - 1060 out of 1,223Page size: 10
  1. 2008
  2. Elsevier B.V. (External organisation)

    Wuggenig, U. (Member)

    2008 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  3. Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (External organisation)

    Kirchberg, V. (Full member)

    2008 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  4. Hamburg Hafenclub 2008

    Runkel, G. (Speaker)

    2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. 2007
  6. International Master's Degree Programme in Museology of the Reinwardt Academy, Amsterdam 2007

    Kirchberg, V. (Speaker)

    26.11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Stadtentwicklung durch Kultur - 2007

    Kirchberg, V. (Speaker)

    16.11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Fachtagung „Interkulturelle Bildung – Ein Weg zur Integration?“ des BMBFs und der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. - 2007

    Gaupp, L. (Speaker)

    11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Kulturpolitische Gesellschaft e.V. (External organisation)

    Gaupp, L. (Member)

    11.2007 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  10. Visuelles Wissen durch und über Gesten

    Herbrik, R. (Lecturer)

    12.10.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Vergleichendes Gutachten

    Burkart, G. (Reviewer)

    07.10.2007

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  12. The Art of Engagement Online Conference - 2008

    Kagan, S. (Moderator)

    10.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  2. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  3. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  4. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  5. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  6. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  7. Recht - Philosophie - Literatur
  8. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  9. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  10. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  11. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  12. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  13. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  14. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  15. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  16. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  17. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  18. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  19. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  20. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]