Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz

    Lars Alberth (Speaker)

    11.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren

    Anke Karber (Speaker), Magdalena Buddeberg (Speaker), Jan Duve (Speaker), Elke Grimminger-Seidensticker (Speaker), Kerstin Heberle (Speaker), Christina Krabbe (Speaker), Ulrike Kranefeld (Speaker), Melanie Radhoff (Speaker) & Dorothea Tubach (Speaker)

    23.11.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  3. Violence Against Children – between Denial and Prosecution

    Lars Alberth (Speaker) & Doris Bühler-Niederberger (Speaker)

    01.07.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Violence against children in times of COVID-19 – A blind spot.

    Lars Alberth (Speaker)

    19.06.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Vom Forschungsdesiderat zum Forschungsbündnis: Wege sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Anke Karber (Speaker) & Cornelia Wustmann (Speaker)

    20.03.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. „Vom JGW zum JMD“ „Es geht um Integration junger Menschen mit ihren Problemen und ihren Lebenslagen.“ (I1 126-128)

    Maria-Eleonora Karsten (Reviewer), Silke Hetzer (Reviewer), Anke Karber (Reviewer) & Kathrin Riesen (Reviewer)

    06.2008

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  7. Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich

    Anke Karber (Speaker)

    31.10.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  8. Vorstellung des Buches „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.

    Ellen Kollender (Speaker)

    09.02.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule - die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten

    Julia Schütz (Oral presentation)

    03.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch