Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Weder Werden noch Normtransfer. Für eine kindheitssoziologische Theorie von Sozialisation und sozialer Reproduktion

    Lars Alberth (Speaker)

    27.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“

    Andrea Bargsten (Participant)

    03.10.200903.01.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Wenn Kinder die Welt forschend entdecken...

    Anke Karber (Speaker)

    10.11.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Wer hat an der Uhr gedreht? – Elementarpädagogische Zeitstrukturen auf dem Prüfstand

    Tilmann Wahne (Lecturer)

    15.07.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Wie erforsche ich Gewalt in Geschlechter- und Generationenverhältnissen?

    Julia Ganterer (Speaker) & Annalisa Mattei (Speaker)

    12.11.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  6. Wie ging es den Kindern in der Pandemie: Wissenslücken und der marginale Status von Kindern

    Lars Alberth (Speaker)

    22.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Wie ist Kindheitsbezogenes Wissen in Politik und der sozialen Arbeit verankert?

    Lars Alberth (Speaker)

    03.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch