Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2010
  2. Published

    Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds

    Raschke, J. (ed.) & Tils, R. (ed.), 2010, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 388 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (eds.). 4 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 1118-1120 3 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Umwelt- und Technikkonflikte

    Feindt, P. H. (ed.) & Saretzki, T. (ed.), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 374 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Umwelt- und Technikkonflikte: Theorien, Fragestellungen, Forschungsperspektiven

    Saretzki, T., 2010, Umwelt- und Technikkonflikte. Feindt, P. H. & Saretzki, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 33-53 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (eds.). 4 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 1120 1 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1464).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen

    Münch, S., 2010, Frankfurt a. M.: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Published

    Verfassungspolitik in westeuropäischen Demokratien: Finnland, Österreich und die Schweiz im Vergleich

    Seha, E., 2010, Innsbruck: Institut für Föderalismus. 101 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen: Evaluation zur Aussetzung der gerichtlichen Vorverfahren

    Müller-Rommel, F., Meyer, H. & Heins, F., 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 315 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  10. Published

    Zirkuläre Migration zwischen neuem Policy-Paradigma und "Autonomie der Migration"

    Münch, S., 2010, In: Migration und soziale Arbeit. 32, 2, p. 118-123 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. 2009
  12. Published

    Laudatio: Verleihung des Wissenschaftspreises 2009 der DVPW für eine Arbeit aus dem Forschungsbereich "Nachhaltige Politik" an Philipp H. Pattberg

    Breitmeier, H., Brühl, T. & Saretzki, T., 01.12.2009, In: Politische Vierteljahresschrift. 50, 4, p. 830-831 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research