Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
41 - 60 out of 102Page size: 20
  1. Populism in Germany and Europe

    Schwörer, J.

    20.04.1826.05.19

    Project: Teaching

  2. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. & Dalton, R. J.

    01.01.0931.12.13

    Project: Research

  3. Personalization of Politics

    Müller-Rommel, F. & Garzia, D.

    01.09.1431.08.17

    Project: Research

  4. Peace Counts School Freiburg

    Oeftering, T.

    08.03.07 → …

    Project: Practical Project

  5. Party Politics and Democracy in Europe

    Müller-Rommel, F.

    01.02.1403.07.14

    Project: Scientific event

  6. Party Government in the New Europe. London: Routledge

    Müller-Rommel, F. & Keman, H.

    01.04.0931.10.11

    Project: Research

  7. Parlamentarische Sozialisation von Landtagsabgeordneten

    Reiser, M. & Borchert, J.

    01.02.10 → …

    Project: Research