Institute of Philosophy and Art History

Organisational unit: Institute

Organisation profile

 

Topics

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. Published

    Romantische Ideen im modernen Gewand: Ironie in Philosophie und Mode

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Die Aktualität der Romantik. Forster, M. & Vieweg, K. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 221-237 17 p. (Romantik heute; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Geschichten und Geschichte: Mythos in mythenloser Gesellschaft ; Antrittsvorlesung an der Friedrich Schiller Universität am 28. Januar 1997

    Jamme, C., 2011, Aufklärung und neue Mythen. Kühn, R. & Schlimme, J. E. (eds.). Freiburg: Verlag Karl Alber, p. 84-105 22 p. (Psycho-Logik; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Trennungen, in denen wir denken und existieren

    Jamme, C., 2010, Selbstbewusstsein und Gottesgedanke: Ein Wiener Symposion mit Dieter Henrich über Philosophische Theologie. Langthaler, R. & Hofer, M. (eds.). Wien: Braumüller Verlag, p. 163-173 11 p. (Wiener Jahrbuch für Philosophie; vol. 2008, no. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2010, Kulturwissenschaften in Europa: eine grenzüberschreitende Disziplin ?. Allerkamp, A. & Raulet, G. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 183-194 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen

    Jamme, C., 2011, Handbuch der Kulturwissenschaften: Bd. 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Jaeger, F. & Liebsch, B. (eds.). Sonderausgabe ed. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Vol. 1. p. 207-218 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Logik und Realität: wie systematisch ist Hegels System ?

    Jamme, C. (ed.) & Kubo, Y. (ed.), 2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 286 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris

    Munder, H. (ed.) & Wuggenig, U. (ed.), 11.2012, Zürich: JRP Ringier Verlag. 460 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky

    Kemp, W., 2011, C.H. Beck Verlag. 128 p. (C.H. Beck Wissen; vol. 2727)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  9. Published

    Foreign affairs: Die Abenteuer einiger Engländer in Deutschland 1900-1947

    Kemp, W., 2010, München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. 383 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Architektur analysieren: Eine Einführung in acht Kapiteln

    Kemp, W., 2009, München: Schirmer/Mosel Verlag. 415 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch