Topics

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. 2020
  2. Published

    Predicting suitable habitats of the African cherry (Prunus africana) under climate change in Tanzania

    Giliba, R. A. & Yengoh, G. T., 15.09.2020, In: Atmosphere. 11, 9, 17 p., 988.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    “Hunting Otherwise”: Women’s Hunting in Two Contemporary Forager-Horticulturalist Societies

    Reyes-García, V., Díaz Reviriego, I., Duda, R., Fernández-Llamazares, Á. & Gallois, S., 11.09.2020, In: Human Nature. 31, 3, p. 203-221 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Common opossum population density in an agroforestry system in Bolivia

    Benavides, C., Arce, A. & Pacheco, L. F., 01.09.2020, In: Acta Amazonica. 50, 3, p. 246-251 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Global and regional probabilities of major nuclear reactor accidents

    Engler, J. O., 01.09.2020, In: Journal of Environmental Management. 269, 7 p., 110780.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Biocultural approaches to sustainability: A systematic review of the scientific literature

    Hanspach, J., Jamila Haider, L., Oteros-Rozas, E., Stahl Olafsson, A., Gulsrud, N. M., Raymond, C. M., Torralba, M., Martín-López, B., Bieling, C., García-Martín, M., Albert, C., Beery, T. H., Fagerholm, N., Díaz-Reviriego, I., Drews-Shambroom, A. & Plieninger, T., 09.2020, In: People and Nature. 2, 3, p. 643-659 17 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Reconciling food security and biodiversity conservation: participatory scenario planning in southwestern Ethiopia

    Jiren, T. S., Hanspach, J., Schultner, J., Fischer, J., Bergsten, A., Senbeta, F., Hylander, K. & Dorresteijn, I., 09.2020, In: Ecology and Society. 25, 3, p. 1-16 16 p., 24.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung

    Schäfer, M., König, B., Kuntosch, A., Richter, B. & Schaal, T., 27.08.2020, In: Ökologisches Wirtschaften. 33, 3, p. 40-46 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging

    Kumar, A., van Duijnen, R., Delory, B., Reichel, R., Brüggemann, N. & Temperton, V. M., 01.08.2020, In: Plant and Soil. 453, 1-2, p. 515-528 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Temporal patterns in ecosystem services research: A review and three recommendations

    Rau, A-L., Burkhardt, V., Dorninger, C., Hjort, C., Ibe, K., Keßler, L., Kristensen, J. A., McRobert, A., Sidemo-Holm, W., Zimmermann, H., Abson, D., Wehrden, H. & Ekroos, J., 01.08.2020, In: Ambio. 49, 8, p. 1377-1393 17 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  11. Published

    Aportes de la agrobiodiversidad a la sustentabilidad de la agricultura familiar en Colombia

    Acevedo Osorio, Á., Ortiz-Przychodzka, S. & Ortiz-Pinilla, J., 08.2020, In: Tropical and Subtropical Ecosystems. 23, 2, 18 p., 35.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review