Topics

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Published

    Nützlinge als Bioindikatoren für die ökologischen Auswirkungen des Pflanzenschutzes in Feldstudien—Methoden und die Probleme bei der Interpretation der Daten

    Freier, B., Volkmar, C., Kreuter, T., Triltsch, H., Stark, A. & Förster, R., 01.02.1999, In: Journal of Pest Science. 72, 1, p. 5-11 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Transcultural Science from the Perspective of international Organisations

    Thein, K. N. N. & Urban, B., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 283-300 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. E-pub ahead of print

    Mapping and assessing the knowledge base of ecological restoration

    Heger, T., Jeschke, J., Febria, C., Kollmann, J., Murphy, S. D., Rochefort, L., Shackelford, N., Temperton, V. & Higgs, E., 12.03.2022, (E-pub ahead of print) In: Restoration Ecology. 10 p., e13676.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Multiple anthropogenic pressures challenge the effectiveness of protected areas in western Tanzania

    Giliba, R., Fust, P., Kiffner, C. & Loos, J., 01.06.2022, In: Conservation Science and Practice. 4, 6, 17 p., e12684.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices and Future Perspectives

    Walsh, C. (ed.), Sielker, F. (ed.), Smith, G. (ed.) & Crawford, J. (ed.), 03.2022, London: Taylor and Francis Inc. 138 p. (Planning Practice and Research; vol. 37, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  6. Published

    Planning for Sea Spaces I: Processes, Practices, and Future Perspectives

    Walsh, C., Sielker, F., Smith, G. & Crawford, J., 04.03.2022, In: Planning Practice and Research. 37, 2, p. 131-135 5 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Published

    Sustainable lifestyles: towards a relational approach

    Böhme, J., Walsh, Z. & Wamsler, C., 09.2022, In: Sustainability Science. 17, 5, p. 2063-2076 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Contextualising coastal management and adaptation: Examining situated practices and path dependencies in Ireland and Germany

    Tubridy, F., Walsh, C., Lennon, M. & Scott, M., 01.04.2022, In: Ocean and Coastal Management. 220, 11 p., 106095.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Assembly history modulates vertical root distribution in a grassland experiment

    Alonso-Crespo, I. M., Weidlich, E. W. A., Temperton, V. M. & Delory, B. M., 01.2023, In: Oikos. 2023, 1, 13 p., e08886.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Neighbourhood Species Richness Reduces Crown Asymmetry of Subtropical Trees in Sloping Terrain

    Perles García, M. D., Kunz, M., Fichtner, A., Meyer, N., Härdtle, W. & von Oheimb, G., 16.03.2022, In: Remote Sensing. 14, 6, 14 p., 1441.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Previous 1...8 9 10 11 12 13 14 15 ...128 Next