Organisation profile

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Topics

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Published

    Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs – Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen: Teilbericht I

    Rödig, L., Jepsen, D., Falkenstein, A., Zimmermann, T., Hauschke, F., Cayé, N., Schüler, K., Burger, A., Schomerus, T. & Jacobj, H., 12.2022, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 247 p. (Texte/Umweltbundesamt; vol. 148).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  2. Published

    Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schomerus

    Schomerus, T., 15.11.2022, In: Fachzeitschrift für Energierecht. 2022, 6, p. 246-247 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Published

    Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung: Ermittlung der ökologischen, volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der nicht anerkannten Demontage von Altfahrzeugen und der illegalen Altfahrzeugverbringung sowie Ableitung von Maßnahmen zur Adressierung möglicher Auswirkungen; Abschlussbericht

    Zimmermann, T., Sander, K., Memelink, R., Knode, M., Freier, M., Porsch, L., Schomerus, T., Wilkes, S. & Flormann, P., 11.2022, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 303 p. (Texte/Umweltbundesamt; vol. 129).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Accepted/In press

    Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 2023, (Accepted/In press) Urbane Mixturen : Städtebau und Stadtplanung als relationales Handlungsfeld. Peer, C. & Psenner, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 07.11.2022, Handbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden. Daniela, G., Hackfort, S., Schmitt, T. & von Winterfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 433-440 8 p. (Edition Politik; vol. 110).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions

    Schomerus, T., 09.2022, In: Public law. 2, p. 1-21 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Accepted/In press

    The importance of understanding the multiple dimensions of power in stakeholder participation for effective biodiversity conservation

    Lécuyer, L., Balian, E. V., Butler, J. R. A., Barnaud, C., Calla, S., Locatelli, B., Newig, J., Pettit, J., Pound, D., Quétier, F. F., Salvatori, V., Von Korff, Y. & Young, J. C., 2024, (Accepted/In press) In: People and Nature. 14 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 08.2024, In: Marine Policy. 166, 10 p., 106230.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Sufficiency as relations of enoughness

    Hartmann, E., 15.06.2024, In: Sustainable Development. 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg

    Gornig, M. & Kemfert, C., 01.05.2024, In: Wirtschaftsdienst. 104, 5, p. 296-300 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review