Institute of Experimental Industrial Psychology

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Topics

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Technical infrastructures

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. Design of small touch screen interfaces for older users: The impact of screen size, task difficulty and task complexity

    Michael Oehl (Speaker)

    20.07.200825.07.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Detecting Driver’s Emotions: Measurement Applications in the Car

    Michael Oehl (presenter), Felix Siebert (Coauthor), Tessa-Karina Tews (Coauthor) & Hans-Rüdiger Pfister (Coauthor)

    10.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V. (External organisation)

    Friedrich Müller (Member)

    01.01.198031.12.2019

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  4. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (External organisation)

    Hans-Rüdiger Pfister (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  5. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (External organisation)

    Rainer Höger (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  6. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT) (Publisher)

    Martin Lohmann (Editorial Board)

    01.01.202031.12.2021

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenTransfer

  7. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (External organisation)

    Martin Lohmann (Member)

    01.01.201931.12.2021

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  8. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (External organisation)

    Friedericke Kuhn (Member)

    01.05.2018

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  9. Developing International Research Collaborations.

    Augustin Süßmair (Oral presentation)

    07.08.201511.08.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  10. Developing International Research Collaborations with AOM-members from underrepresented nations

    Augustin Süßmair (Oral presentation)

    04.08.201708.08.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...24 Next