Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. Published

    Sportspiele im Sportunterricht vermitteln: pädagogische Hintergründe und didaktische Prinzipien einer gelungenen Vermittlung

    Sinning, S., 2008, In: Sportpädagogik. 32, 1, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Sportspiele vermitteln: Spiele lehren und lernen

    Sinning, S., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Balingen: Spitta Verlag, p. 359-384 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Sportspiele vermitteln

    Sinning, S. (Editor), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 49 p. (Sportpädagogik; vol. 32, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Published

    Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern: Förderung sprachlicher und soziokultureller Integration im und durch Sport

    Gebken, U., Süßenbach, J. (Editor), Krüger, M. (Editor) & Sand, S. V. D. (Editor), 2016, In: Sportpädagogik. 40, 3+4, p. 58-62 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Staffelspiele in der Grundschule: günstige Wasserlage und optimaler Vortrieb

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sport & Spiel. 6, 2, p. 14-21 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung: Jahrestagungen der dvs-Kommission Geschlechterforschung 2012 und 2018

    Frohn, J. (Editor), Gramespacher, E. (Editor) & Süßenbach, J. (Editor), 01.09.2019, 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina. 246 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 279)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Published

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published
  10. Published

    "Stör-Erfahrungen" im Karriereverlauf von Spitzenathleten

    Pargätzi, J., 2014, Schul-Sport im Lebenslauf - Konturen und Facetten sport-pädagogischer Biographieforschung: 27. DVS-Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik vom 1.-3. Mai 2014 in Kiel. Ernst, C., Gawrisch, G., Kröger, C. & Miethling, W. D. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 85 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 232).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review