Umweltwirtschaftsforum, 0943-3481
Journal
- Published
Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!
Schulz, D., 2009, In: Umweltwirtschaftsforum. 17, 1, p. 149-154 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?
Bode, S. & Lüdeke-Freund, F., 19.10.2007, In: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, p. 265-273 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik: zum Stand und möglichen Entwicklungen der REACh-Verordnung
Heitmann, K. & Tschochohei, H., 06.03.2007, In: Umweltwirtschaftsforum. 15, 1, p. 40-48 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Diversification through green innovations: Lessons learned from a German engineering firm
Wicki, S., 2015, In: Umweltwirtschaftsforum. 23, 4, p. 197-203 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
Wruk, H.-P., 1993, In: Umweltwirtschaftsforum. 1, 3, p. 58-62 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
Möller, A. & Rolf, A., 2003, In: Umweltwirtschaftsforum. 11, 2, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Informationsversorgung einer erweiterten Umweltcontrollings
Möller, A. & Rolf, A., 2003, In: Umweltwirtschaftsforum. 11, 2, p. 17-21 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung: Herausforderungen und Perspektiven aus der Sicht von Nachwuchswissenschaftlern
Herzig, C., Freier, I. & Sieben, D., 2005, In: Umweltwirtschaftsforum. 13, 4, p. 6-9 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Management der betrieblichen Ressourceneffizienz: die Balanced Scorecard als Konzept für die ganzheitliche Betrachtung von Stoff- und Energieströmen in Organisationen
Möller, A. & Schaltegger, S., 2006, In: Umweltwirtschaftsforum. 14, 4, p. 13-18 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Mehr Partizipation wagen? Wirkungen und Potenziale einer intensiven Einbindung von Stakeholdern in Unternehmen
Windolph, S. E., Hörisch, J., Harms, D. & Schaltegger, S., 2013, In: Umweltwirtschaftsforum. 21, 1-2, p. 119-126 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review