Search for research

28501 - 28510 out of 35,785Page size: 10
Sort by: Title
  1. Prometheus (Italy)

    ISSNs: 0391-2698

    Additional searchable ISSN (electronic): 2281-1044

    Firenze University Press

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.3 SJR 0.105 SNIP 0.285

    Journal

  2. Promet - Traffic and Transportation

    ISSNs: 0353-5320

    Faculty of Transport and Traffic Engineering

    Scopus rating (2024): CiteScore 2 SJR 0.321 SNIP 0.578

    Journal

  3. Prooftexts - Journal of Jewish Literature History

    ISSNs: 0272-9601

    Additional searchable ISSN (electronic): 1086-3311

    Indiana University Press

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.2 SJR 0.101 SNIP 0.129

    Journal

  4. Propagation of Ornamental Plants

    ISSNs: 1311-9109

    SEJANI Ltd.

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.6 SJR 0.181 SNIP 0.066

    Journal

  5. Propellants, Explosives, Pyrotechnics

    ISSNs: 0721-3115, 0340-7462

    Additional searchable ISSN (electronic): 1521-4087

    Wiley-VCH Verlag

    Scopus rating (2024): CiteScore 3.9 SJR 0.461 SNIP 0.902

    Journal

  6. Property Management

    ISSNs: 0263-7472

    Emerald Publishing

    Scopus rating (2024): CiteScore 2.5 SJR 0.379 SNIP 0.892

    Journal

  7. Prophetic Law Review

    ISSNs: 2686-2379

    Additional searchable ISSN (electronic): 2686-3464

    Faculty of Law, Universitas Muslim Indonesia

    Journal

  8. Propulsion and Power Research

    Additional searchable ISSN (electronic): 2212-540X

    KeAi Communications Co.

    Scopus rating (2024): CiteScore 9.4 SJR 0.832 SNIP 1.83

    Indexed in DOAJ

    Journal

  9. Prose Studies

    ISSNs: 0144-0357

    Additional searchable ISSN (electronic): 1743-9426

    Taylor and Francis Ltd.

    Scopus rating (2023): CiteScore 0.6 SJR 0.13 SNIP 0.629

    Journal

  10. Prospects

    ISSNs: 0033-1538

    Springer Netherlands

    Scopus rating (2024): CiteScore 4.7 SJR 0.561 SNIP 1.071

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  2. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  3. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  4. Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
  5. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  6. Sprache und Sprechen in der Schule
  7. Olympisches Feuer
  8. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  9. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  10. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  11. Formale und faktische Deregulierung und die Personalwirtschaft
  12. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  13. Pharmaceuticals in Water Supplies
  14. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  15. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  16. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  17. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  18. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  19. Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen.
  20. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  21. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  22. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  23. Völkermord im Nordirak?
  24. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  25. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  26. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  27. Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen