Juristenzeitung, ‎0022-6882

Journal

  1. Published
  2. Published

    Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge

    Hüttemann, S., 10.12.2023, In: Juristenzeitung. 78, 22, p. 1001-1010 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Bemessung des Hinterbliebenengeldes gemäß § 844 Abs. 3 BGB

    Croon-Gestefeld, J., 16.06.2023, In: Juristenzeitung. 78, 12, p. 568-572 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  4. Privatrechtstheorie heute: Tagung vom 12. bis 13.2.2016 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

    Boosfeld, K., 01.12.2016, In: Juristenzeitung. 71, 12, p. 613-614 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur: Zugleich ein Beitrag zum Eigentumsschutz im Verfassungs-, Unions- und Völkerrecht

    Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 17.04.2023, In: Juristenzeitung. 78, 8, p. 321-330 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona

    Schall, A., 03.05.2021, In: Juristenzeitung. 76, 9, p. 455-459 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Krise und Verstaatlichung

    Terhechte, J., 04.05.2020, In: Juristenzeitung. 75, 9, p. 431-442 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts: 5. Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler vom 29.- 30.4.2016 in Erlangen/Nürnberg

    Magnus, D., 2017, In: Juristenzeitung. 72, 5, p. 247-248 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  9. Published

    Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen

    Schall, A., 04.2020, In: Juristenzeitung. 75, 8, p. 388-396 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Schuldnerhaftung für Roboterversagen: Zum Problem der Substitution von Erfüllungsgehilfen durch Maschinen

    Klingbeil, S., 15.07.2019, In: Juristenzeitung. 74, 14, p. 718-725 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Activities

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  2. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?
  3. Gespielte Medien - musikalisches Material und technisches Instrument 2004
  4. Social Business and Social Entrepreneurship
  5. Analyse & Kritik (Fachzeitschrift)
  6. COMTESS Kickoff Meeting 2011
  7. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  8. International Conference "Groove the City" 2018
  9. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)
  10. Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz von Eliten und Bürgerkultur?
  11. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  12. Forschendes Lernen – ein Beitrag zur Professionalisierung der Elementarpädagogik. Halbzeit im Projekt „Ausbildung gemeinsam weiterdenken – BAKIP, Universität und Praxis im Dialog
  13. Mögliche neue gesetzliche Anforderungen an Interne Corporate Governance-Systeme. Was bedeutet das für die Interne Revision?
  14. MännerWeltWald - Natur- und Geschlechterkonstruktionen in Handlungsmustern von WaldakteurenInnen
  15. Erschließung unkonventioneller Lagerstätten durch „Hydraulic Fracturing“
  16. Technische Universität Lodz
  17. „Zur hermeneutischen Funktion der Einbildung bei Luther und Lessing“.
  18. Eras of cultural policy in the Federal Republic of Germany
  19. Jahrestagung des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Kassel 2012
  20. Doktorandenseminar am Lehrstuhl für Soziologie der Universität St. Gallen 2010
  21. Symposium Wissenschaft trifft Kunst 2014