DIW Wochenbericht, ‎0012-1304

Journal

  1. 2011
  2. Die Russen kommen - kein Grund zur Sorge: Kommentar

    Kemfert, C., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 33, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar

    Kemfert, C., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 44, p. 20 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Entwicklung der Erdölmärkte: Reservekapazität im Nahen Osten wirkt derzeit stabilisierend

    Zaklan, A., Bernoth, K., Huppmann, D., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 21, p. 3-9 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Erneuerbare Energien: Deutschland baut Technologie-Exporte aus

    Groba, F. & Kemfert, C., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 45, p. 23-29 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Klimaschutz: Auch ein Alleingang der EU ist richtig

    Kemfert, C., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 11, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Strompreise: künftig nur noch geringe Erhöhung durch erneuerbare Energien

    Traber, T., Kemfert, C. & Diekmann, J., 2011, In: DIW Wochenbericht. 78, 6, p. 2-9 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. 2012
  9. Energiestrategie Brandenburg 2030: Erneuerbare forcieren, Braunkohleausstieg fair gestalten

    Hirschhausen, C. V., Oei, P.-Y., Gerbaulet, C., Haftendorn, C. & Kemfert, C., 2012, In: DIW Wochenbericht. 79, 11, p. 10-17 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 2013
  11. Amerika im Fracking-Boom: Langfristiges Eldorado für energieintensive Industrien?

    Kemfert, C., 2013, In: DIW Wochenbericht. 80, 49, p. 44 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  12. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht

    Bach, S., Buslei, H., Deuverden, K. V., Duso, T., Fichtner, F., Fratzscher, M., Geyer, J., Gornig, M., Haan, P., Kemfert, C., Lüthen, H., Michelsen, C., Müller, K.-U., Neuhoff, K., Schulz, E., Schupp, J., Spieß, C. K. & Wagner, G. G., 2013, In: DIW Wochenbericht. 80, 50, p. 31-42 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Deutschland muss mehr in seine Zukunft investieren

    Bach, S., Baldi, G., Bernoth, K., Blazejczak, J., Bremer, B., Diekmann, J., Edler, D., Farkas, B., Fichtner, F., Fratzscher, M., Gornig, M., Kemfert, C., Kunert, U., Link, H., Neuhoff, K., Schill, W.-P. & Spieß, C. K., 2013, In: DIW Wochenbericht. 80, 26, p. 3-5 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Next

Recently viewed

Publications

  1. Memoria del movimiento (ensaio visual)
  2. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  3. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  4. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  5. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  6. Zugänge zur Personalforschung
  7. Sachrechnen
  8. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  9. Zur Konzeption dieses Bandes
  10. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  11. Laufen, skaten, fahren !
  12. Northern Soul
  13. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  14. Eco-pharma dilemma
  15. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  16. Deliberative Diversity for News Recommendations
  17. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  18. Quality in Teacher Education and Professional Development
  19. Die Verfügbarkeit der Dinge
  20. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  21. New Kids made in school?
  22. Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
  23. Das Verhaltensexperiment
  24. Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
  25. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  26. Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe
  27. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  28. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen
  29. Diversität und Zugehörigkeit
  30. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  31. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  32. Lehrerinnen und Lehrer als Akteure im Transformationsprozess
  33. Studium fundamentale an der Universität St. Gallen