Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP, ‎0341-4515

Journal

  1. 2024
  2. Published

    Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz

    Hantke, H., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2024, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 53, 4, p. 20-24 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2021
  4. Published

    Transfer von Nachhaltigkeit in die Praxis: Ein doppelter Qualifizierungsansatz für das Aus- und Weiterbildungspersonal

    Müller, C., Pranger, J. & Reißland, J., 07.2021, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 50, 3, p. 28 - 29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. 2019
  6. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

    Busian, A. & Karber, A., 2019, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, p. 54 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published
  8. 2015
  9. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich der schulischen Leistungen von Kindern an Förder- und Grundschulen.

    Kuhl, P. & Kocaj, A., 2015, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 2/2015, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. 2014
  11. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel: Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland

    Diettrich, A., Jahn, R. W. & Klöpfel, M., 2014, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 43, 2, p. 31-35 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. 2012
  13. Ausbildungsreife als Thema der öffentlichen Berichterstattung

    Jahn, R. W. & Brünner, K., 2012, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 41, 4, p. 53-57 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. 2008
  15. Kooperative Qualifizierung des Bildungspersonals als Beitrag zu Lernortkooperation und Professionalisierung

    Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2008, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 37, 6, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Gerd Meier

Publications

  1. Stratigraphie und Befunde
  2. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  3. Wirtschaft und Verkehrswende
  4. Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD
  5. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  6. Briefwechsel 1957–1976
  7. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  8. Beta diversity of plant species in human-transformed landscapes
  9. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  10. „Sympathisanten“ als politisches Feindbild
  11. Sustainability Competencies in Higher Education
  12. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt
  13. Bewegung - Bildung - Gesundheit
  14. Verhandlungsführung
  15. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  16. Kommunistische Parteien
  17. Geschichte/Geschichtsauffassung
  18. The inverse hockey stick effect
  19. Green Finance
  20. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  21. Gründungsmarketing
  22. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
  23. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  24. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  25. Bessere ökonomische Bildung
  26. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  27. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  28. Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)
  29. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  30. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  31. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal