Entspannter Sommer trotz Arbeit: "Wichtig sind klare Absprachen"

Press/Media

Wie schafft man es in der Urlaubszeit auch entspannt zu bleiben, obwohl man weiterarbeitet? Ein Gespräch mit Laura Venz, Erholungforscherin und Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

References

TitleEntspannter Sommer trotz Arbeit: "Wichtig sind klare Absprachen"
Degree of recognitionNational
Media name/outlethr-INFO
Media typeRadio
Country/TerritoryGermany
Date21.07.23
URLhttps://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-aktuell/entspannter-sommer-trotz-arbeit-wichtig-sind-klare-absprachen/hr-info/94626968/
PersonsLaura Venz

Description

Wie schafft man es in der Urlaubszeit auch entspannt zu bleiben, obwohl man weiterarbeitet? Ein Gespräch mit Laura Venz, Erholungforscherin und Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

Period21.07.2023
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Coffee Machine as a mediating technology of organization
  2. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  3. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  4. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  5. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  6. Futurizing politics and the sustainability of real-world experiments
  7. Modellieren = Sachrechnen?
  8. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  9. Stephanosporin, a "traceless" precursor of 2-Chloro-4-nitrophenol in the gasteromycete Stephanospora caroticolor
  10. Biocultural approaches to sustainability
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  12. Auctionning biodiversity conservation contracts
  13. Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten
  14. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  15. Corridors as a tool for linking habitats – Shortcomings and perspectives for plant conservation
  16. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  17. Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee
  18. Temporary Agency Work and Firm Performance
  19. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  20. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  21. Stranger Things II (2017)
  22. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  23. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  24. Non scholae, sed vitae discimus!
  25. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie