German Academic Association for Business Research e.V. (External organisation)

Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  2. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  3. Wirtschafts- und Sozialpolitik unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen in Mittelosteuropa.
  4. Zukunft der Bildung
  5. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  6. Verzichtserklärung und Einziehung nach der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
  7. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  8. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge
  9. Komposition und Produktion von populärer Musik
  10. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  11. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  12. The Other Australia/Japan Living Marine Resources Dispute: Inferences on the Merits of the Southern Bluefin Tuna Arbitration in Light of the Whaling Case, written by Andrew Serdy, (Leiden: BRILL/Nijhoff ) 2017, ISBN: 9789004339446
  13. Pochonins A-F, new antiviral and antiparasitic resorcylic acid lactones from Pochonia chlamydosporia var. catenulata
  14. Marktvergesellschaftung
  15. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  16. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  17. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  18. Marine Fisheries Law Enforcement Partnerships in Waters under National Jurisdiction
  19. Die Ökonomie des Klimawandels
  20. Personalmanagement im Tourismus
  21. "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen
  22. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  23. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  24. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  25. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  26. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  27. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  28. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  29. Aufgabenkultur im Unterricht
  30. Root biology never sleeps
  31. Nicht-medikamentöse Massnahmen zur Reduktion chronischer Schmerzen bei alteren Menschen
  32. Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.
  33. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training