The racialized classroom: The influence of classroom composition on teachers’ decisions to use disciplinary measures.

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Iniobong Essien - Speaker

Birte Siem - Coauthor

Lysann Zander - Coauthor

Anette Rohmann - Coauthor

19.08.2025

Event

5th Cultural Diversity, Migration, and Education Conference

19.08.2521.08.25

Potsdam, Germany

Event: Conference

Documents

Recently viewed

Researchers

  1. Cornelius Herstatt

Activities

  1. Corpus Linguistics meets Pragmatics: Developments, Trends, Challenges
  2. Demokratiebildung in der Berufsbildung
  3. Humboldt-Universität zu Berlin
  4. LIAS Workshop: Beyond Restitution: Indigenous Practices, Museums and Heritage
  5. Resentment and the work of the humanities
  6. Andreas Wieland
  7. Universität Saint Andrews
  8. Nora Lohmeyer
  9. Regional variation in social dominance orientation.
  10. Fakultät S allgemein (Organisation)
  11. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  12. Von Datensammlung zu datengestützter Handlungskompetenz – durch DBR zur anschlussfähigen Nutzung von Lernausgangslagendaten in der Grundschule
  13. Social Dominance Culture
  14. Macro perspectives on a train-the-trainer-concept for sustainability-related education
  15. Joint Forum Scotland and Lower Saxony 2025
  16. Wissenskumulation für die sozial-ökologische Transformation
  17. Later Life Workplace Index (LLWI): Careers in retirement?
  18. Irish Studies Conference 2025
  19. Later Life Workplace Index (LLWI): Careers in retirement?
  20. Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  21. Universität Hamburg (Externe Organisation)
  22. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Externe Organisation)
  23. Demokratiebildung als didaktische Querschnittsaufgabe – Perspektiven einer curricularen (Weiter-) Entwicklung
  24. Kunst am Bau Jury
  25. Lachen am Rand der Zeit. Walter Benjamin und der Humor in der Zwischenkriegszeit
  26. Einblicke in den UNESCO-Chair on Higher Education for Sustainable Development
  27. Kompetenzen im Wandel: Skill-basierte Ansätze im Kontext von IT-Transformation und AI-Adoption
  28. Zur Bedeutung der Arbeit - Eine Liebeserklärung
  29. Arbeitende Rentner als Gewinn für Unternehmen
  30. Amerikanische Universität Paris
  31. In dieser Klasse gibt’s eh‘ nur Stress!
  32. Saying it kindly, saying It well: Teaching pragmatics for SUSTAINABILITY and GLOBAL CITIZENSHIP
  33. Europarechtsdialog im Auswärtigen Amt – Umgang der EU mit Blockaden im Rat
  34. Gangarten des Lesens. Intersektionale Perspektiven auf eine elementare Kulturtechnik
  35. Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Unterrichtsentwicklung im Kontext ganzheitlicher Schulentwicklung
  36. Institut de Recherche en Gestion (EA 2354)
  37. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
  38. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  39. Finanzielle Zukünfte: Individuelles oder politisches Problem?
  40. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  41. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)