Search for research

  1. 2025
  2. ECPR General Conference 2025

    Rose, M. (Organiser) & Mathis, O. L. (Organiser)

    26.08.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Structures and Limits of the Emerging German Sustainability State

    Rose, M. (Speaker) & Mathis, O. L. (Coauthor)

    26.08.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Ergebnisse und Perspektiven aus dem Kommunalen Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen

    Redenius, P. (Speaker)

    02.07.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  5. Regionale Fallstudie: Transformation in Niedersachsen

    Redenius, P. (Speaker) & Hartmann, E. (Speaker)

    01.07.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. What Is Enough, Really? Rethinking Sustainability & Technology in Space Heating

    Hartmann, E. (Speaker)

    26.06.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Environmental governance research - cumulative knowledge or fragmented adhocracy?

    Newig, J. (Keynote Speaker) & Rose, M. (Keynote Speaker)

    04.04.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. 23. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2025

    Kähler, A.-F. (Coauthor), Hantsch, R. (Coauthor), Casper, M. (Coauthor), Kiepe, K. (Coauthor), Hantke, H. (Coauthor), Hufnagl, J. (Coauthor), Heisler, D. (Coauthor), Schütt-Sayed, S. (Coauthor), Ansmann, M. (Coauthor), Kohl, M. (Coauthor), Thole, C. (Coauthor), Ciolek, S. (Coauthor), Diettrich, A. (Coauthor), Dück, F. (Coauthor), Haberzeth, E. (Coauthor), Harm, S. (Coauthor), Heitzhausen, S. (Coauthor), Hösel, F. (Coauthor), Kröhn, S. (Coauthor), Loy, S. (Coauthor), Müller, C. (Coauthor), Porath, J. (Coauthor), Pranger, J. (Coauthor), Reißland, J. (Coauthor) & Stoll, C. (Coauthor)

    18.03.202519.03.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  9. Fachtagung Politik: Berufsbezogene politische Bildung

    Hantke, H. (Coauthor) & Kenner, M. (Coauthor)

    17.03.202518.03.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  10. Das Losprinzip in der Demokratie – Welche Rolle können Bürgerräte für Politik und Gesetzgebung spielen?

    Newig, J. (Speaker)

    25.02.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  11. Sustainability Accounting for a transformation to green hydrogen

    Schaltegger, S. (Speaker)

    30.01.2025

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  12. Draußenlernen lernen – Wie bringen wir angehende Lehrkräfte als Teil ihrer Professionalisierung raus aus dem Klassenraum?

    Grauer, C. (Speaker) & Perlinger, J. (Speaker)

    2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. 2024
  14. Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hantke, H. (Speaker), Hufnagl, J. (Speaker) & Kiepe, K. (Speaker)

    14.12.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Institutional Proxy Representatives of Future Generations: A Comparative Analysis of Types and Design Features

    Rose, M. (Speaker)

    06.12.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Konsumverhalten und Lösungsansätze im Fokus der Nachhaltigkeit

    Imschloß, M. (Speaker)

    20.11.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  17. Resilient in die Zukunft? Niedersächsische Landkreise im (Klima-)Wandel

    Redenius, P. (Speaker) & Bäurich, P. (Speaker)

    07.11.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  18. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten durch den Wirtschaftsprüfer. Flug oder Segen?

    Velte, P. (Speaker)

    21.10.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  19. Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptual framework and empirical evidence from public decision-making processes in 23 democracies

    Rose, M. (Speaker), Jager, N. W. (Coauthor) & Newig, J. (Coauthor)

    18.10.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Strengthening the rights of future generations: Governance tools towards tackling political myopia

    Rose, M. (Speaker)

    17.10.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  21. Club, Szene und Stadt. Eine Langzeitbetrachtung von Selbstverständnissen und sozialen Umfeldern von Musikclubs

    Kuchar, R. (Speaker)

    27.09.202428.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  22. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

    Velte, P. (Speaker)

    26.09.202427.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  23. Mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaftsunterricht: Eine qualitative Exploration von Nachhaltigkeitsberichten als Grundlage von arbeits- und geschäftsprozessorientierten Lehr-Lern-Arrangements

    Pargmann, J. (Speaker), Pranger, J. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)

    18.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  24. WATHLINGEN 20_50: Künstlerisch-wissenschaftliche Exploration Nachhaltig gut leben - Beobachtungen und Empfehlungen für die Samtgemeinde Wathlingen

    Redenius, P. (Speaker) & Hoernemann, D. (Speaker)

    11.09.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  25. Welche Fragen stellt uns das Vertrauen? 3 x 10 Minuten mit Philipp Sandermann, Dana-Kristin Mah und Jelena Bäumler

    Sandermann, P. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker) & Bäumler, J. (Speaker)

    29.08.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  26. Neue EU-Berichts- und Sorgfaltspflichten zur Nachhaltigkeit. CSRD, CSDDD und Co

    Velte, P. (Speaker)

    27.08.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  27. From the Environmental State to the Sustainability State? Conceptualization, Indicators, and Examples

    Rose, M. (presenter)

    13.08.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  28. Eine Untersuchung organisierter Nachhaltigkeit in solidarischer Landwirtschaft

    Hartmann, E. (Speaker)

    05.07.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  29. Nachhaltig verändern. Was Organisationshacker*innen machen

    Hochmann, L. (Speaker) & Möller, S. (Speaker)

    19.06.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  30. Posterpräsentation zum Projekt StudiKommKlima

    Möller, S. (Speaker) & Redenius, P. (Speaker)

    19.06.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  31. Themenwerkstatt: Nachhaltigkeit als Ziel im Rahmen der beruflichen Bildung

    Hantke, H. (Speaker) & Kähler, A.-F. (Speaker)

    11.06.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  32. Teilnahme am Podium "Europa- Menschenwürde, Freiheit, Demokratie!?"

    Hartmann, E. (Speaker)

    25.05.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  33. Corporate Social Responsibility and Environmental Management (Journal)

    Hartmann, E. (Reviewer)

    22.05.2024

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  34. Auswirkungen von Nachhaltigkeitsregulierungen auf Aufsichtsrat, Interne Revision und Wirtschaftsprüfer

    Velte, P. (Speaker)

    13.05.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  35. Praxisforum kommunale Klimaanpassung

    Möller, S. (Moderator) & Grunenberg, A. (Speaker)

    07.05.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  36. Der Blick nach vorn - Klimapolitik in der Europäischen Union

    Hartmann, E. (Speaker)

    25.04.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  37. Weniger Aufwand durch gebündelte Berichterstattung und Prüfung. EMAS in der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nutzen!“

    Velte, P. (Speaker)

    16.04.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  38. Environmental and Resource Economics (Journal)

    Lohse, J. (Editorial Board)

    31.03.2024 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  39. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Karber, A. (Speaker) & Bobe, A. (Speaker)

    12.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  40. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Kollender, E. (presenter) & Schwendowius, D. (presenter)

    12.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  41. Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz

    Alberth, L. (Speaker)

    11.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  42. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schüßler, E. (Organiser)

    06.03.202408.03.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  43. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schuster, M. (Speaker), Krüger, J. (Coauthor) & Lueg, R. (Coauthor)

    06.03.202408.03.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  44. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Imschloß, M. (Organiser), Reihlen, M. (Organiser) & Wenzel, M. (Speaker)

    06.03.202408.03.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...32 Next

Recently viewed

Publications

  1. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  2. Politische Bildung als lebenslanges Lernen - Einführung
  3. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  4. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  5. De cómo se elaboró el primer Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez de 1894 a 1902
  6. Die Kosten des Klimawandels
  7. Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen
  8. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  9. Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien
  10. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  11. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  12. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  13. Im Staat und über den Staat hinaus
  14. Mehr als Malen und Musizieren
  15. Discourses of Internationalism in Children’s Literature
  16. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  17. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  18. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  19. Einleitung
  20. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  21. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  22. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  23. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  24. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  25. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  26. Motivations for Corporate Sustainability Management
  27. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  28. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  29. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  30. Macht und Machtlosigkeit
  31. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  32. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  33. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  34. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  35. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  36. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  37. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  38. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  39. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  40. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  41. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  42. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky