Engaged Pedagogy Across Borders!? Reflexionen solidarischer Praktiken im Kontext globaler Fluchtmigrationen im Dialog zwischen pädagogischen Akteur:innen aus Deutschland und der Türkei

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Event

5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung: Regionale und lokale Antworten auf globale Fluchtbewegungen: Kontexte, Herausforderungen, Lösungen

16.09.2418.09.24

Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Event: Conference

Documents

Recently viewed

Researchers

  1. Sharlina Spiering

Publications

  1. Algebraische Kurven von der 8. Klasse bis zum 8. Semester
  2. (Un-)Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Herstellungskosten für die steuerliche Gewinnermittlung
  3. Musik in Videospielen
  4. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  5. Ökonomische Wirkung der Berichterstattung des Abschlussprüfers über key audit matters im Bestätigungsvermerk
  6. The Political Economy of Corporate Governance
  7. Wirtschaft und Politk im Alltag
  8. Large mammal diversity matters for wildlife tourism in Southern African Protected Areas
  9. Schlussfolgern ohne "äh" und "mh"
  10. Bilderzählungen im Gespräch
  11. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  12. Gone with the wind? - Electricity market prices and incentives to invest in thermal power plants under increasing wind energy supply
  13. Jens Pothmann / Holger Schmidt (2022): Soziale Arbeit – die Organisationen und Institutionen (211 Seiten). Opladen und Toronto: Verlag Barbara Budrich
  14. Die Stellungnahme zur Lagebeurteilung des Vorstands sowie krisenbehaftete Tatsachen im Prüfungsbericht
  15. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  16. Zur Natur der Moral
  17. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  18. Historical Dictionary of Children's Literature
  19. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  20. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  21. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  22. Studienreform im Zuge des Bolognaprozesses