Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

17111 - 17120 out of 17,147Page size: 10
  1. Zweites Koordinationstreffen des Verbundprojekts "COMTESS" 2012

    Engler, J.-O. (Opponent)

    11.01.201213.01.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  2. zweite zentrale Fortbildungsveranstaltung für Set-Koordinatorinnen und Set-Koordinatoren im BLK-Programm SINUS-Transfer

    Leiss, D. (Speaker)

    29.03.200601.04.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Zweitgutachten für Dissertation Mario Steppe

    Schüßler, E. (Reviewer)

    2025

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  4. Zweitgutachterin und Mitglied der Promotionskommission

    Schüßler, E. (Reviewer)

    2023

    Activity: Other expert activitiesOther

  5. Zwischen Anerkennung und Aktivierung: Subjektivationen von Eltern in Schule und Migrationsgesellschaft.

    Kollender, E. (Speaker)

    14.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Zwischenbilanzen by artecology_network and Leverage Points for Sustainability Transformation

    Engbers, M. (presenter)

    19.09.201706.10.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  7. Zwischenbilanztagung der Hochschulrektorenkonferenz-Projekt "nexus" - HRK nexus 2013

    Fischer, D. (Speaker)

    15.07.201316.07.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. „Zwischen den Zeiten“ – ein feministischer Kommentar

    Mölders, T. (Speaker)

    20.04.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Activities

  1. Universität von Westaustralien
  2. Universität Karlstad
  3. Karl von Vogelsang Institute (Externe Organisation)
  4. University of Arts and Industrial Design Linz
  5. Forum 14: Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung: Wo stehen wir?
  6. Universität Hamburg (Externe Organisation)
  7. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  8. Precarious employment as boundary violation.
  9. Can holistic landscape restoration drive regenerative social-ecological change?
  10. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) (Externe Organisation)
  11. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  12. Forschungszentrum Jülich
  13. Return intentions of Spanish migrant nurses: The impact of individual, social and job factors.
  14. Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  15. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Externe Organisation)
  16. Lachen am Rand der Zeit. Walter Benjamin und der Humor in der Zwischenkriegszeit
  17. Reichsuniversität Groningen
  18. Blinde Flecken der Occupational Health Psychology [The blind spots of occupational health psychology].
  19. 53rd Annual Conference of the German Ecological Society
  20. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Externe Organisation)
  21. Volkswagen Group (Germany) (Externe Organisation)
  22. Europarechtsdialog im Auswärtigen Amt – Umgang der EU mit Blockaden im Rat
  23. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  24. Gangarten des Lesens. Intersektionale Perspektiven auf eine elementare Kulturtechnik
  25. Eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen
  26. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  27. Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt (Organisation)
  28. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  29. Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt (Organisation)
  30. Vertrauen und Interaktion – Ausgewählte Perspektiven für den gemeinsamen Auftakt des Symposiums.
  31. Landschaft im Wandel– Vergangenheit verstehen, Zukunft gestalten
  32. Zeitbedürfnisse und schulische Praxis - ein lösbares Spannungsfeld? Bildungs-Zeiten und Zeit-Pädagogik im Ganztag