Zum Begriff der Bildungsnetzwerke

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Zum Begriff der Bildungsnetzwerke. / Kulin, Sabrina.
Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Hrsg. / Nina Kolleck; Sabrina Kulin; Inka Bormann; Gerhard de Haan; Knut Schwippert. Münster: Waxmann Verlag, 2016. S. 181-186 (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Kulin, S 2016, Zum Begriff der Bildungsnetzwerke. in N Kolleck, S Kulin, I Bormann, G de Haan & K Schwippert (Hrsg.), Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Netzwerke im Bildungsbereich, Bd. 8, Waxmann Verlag, Münster, S. 181-186.

APA

Kulin, S. (2016). Zum Begriff der Bildungsnetzwerke. In N. Kolleck, S. Kulin, I. Bormann, G. de Haan, & K. Schwippert (Hrsg.), Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken (S. 181-186). (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8). Waxmann Verlag.

Vancouver

Kulin S. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke. in Kolleck N, Kulin S, Bormann I, de Haan G, Schwippert K, Hrsg., Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Münster: Waxmann Verlag. 2016. S. 181-186. (Netzwerke im Bildungsbereich).

Bibtex

@inbook{a2e4a668fcaf4af6b744736b0c5b1642,
title = "Zum Begriff der Bildungsnetzwerke",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Sabrina Kulin",
year = "2016",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-3362-5",
series = "Netzwerke im Bildungsbereich",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "181--186",
editor = "Nina Kolleck and Sabrina Kulin and Inka Bormann and {de Haan}, Gerhard and Schwippert, {Knut }",
booktitle = "Traditionen, Zuk{\"u}nfte und Wandel in Bildungsnetzwerken",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zum Begriff der Bildungsnetzwerke

AU - Kulin, Sabrina

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=3362&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-3362-5

SN - 978-3-8309-8362-0

T3 - Netzwerke im Bildungsbereich

SP - 181

EP - 186

BT - Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

A2 - Kolleck, Nina

A2 - Kulin, Sabrina

A2 - Bormann, Inka

A2 - de Haan, Gerhard

A2 - Schwippert, Knut

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  2. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  3. § 34 Republik Estland
  4. Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete
  5. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  6. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  7. Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus
  8. European Yearbook of International Economic Law 2020
  9. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  10. Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
  11. Sprachliches Lehrerhandeln als Bestandteil der professionellen Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern – Konturen eines wenig beachteten Forschungsfelds
  12. Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept
  13. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  14. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  15. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  16. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee