Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Standard

Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung. / Matthies, Ellen; Höger, Rainer; Guski, Rainer.
Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Hrsg. / Leo Montada. Band 1 Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, 1992. S. 263.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Harvard

Matthies, E, Höger, R & Guski, R 1992, Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung. in L Montada (Hrsg.), Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Bd. 1, Hogrefe Verlag, Göttingen, Bern, Toronto, Seattle, S. 263, 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGfP 1992, Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 01.01.92.

APA

Matthies, E., Höger, R., & Guski, R. (1992). Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung. In L. Montada (Hrsg.), Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung) (Band 1, S. 263). Hogrefe Verlag.

Vancouver

Matthies E, Höger R, Guski R. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung. in Montada L, Hrsg., Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Band 1. Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag. 1992. S. 263

Bibtex

@inbook{53bcd39596a24214a25b3b52720f06c7,
title = "Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbew{\"a}ltigung",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Ellen Matthies and Rainer H{\"o}ger and Rainer Guski",
year = "1992",
language = "Deutsch",
isbn = "3801706702",
volume = "1",
pages = "263",
editor = "Leo Montada",
booktitle = "Bericht {\"u}ber den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychologie",
publisher = "Hogrefe Verlag",
address = "Deutschland",
note = "38. Kongress der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Psychologie - DGfP 1992, DGfP 1992 ; Conference date: 01-01-1992",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wohnen auf Altlasten

T2 - 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGfP 1992

AU - Matthies, Ellen

AU - Höger, Rainer

AU - Guski, Rainer

N1 - Conference code: 38

PY - 1992

Y1 - 1992

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://d-nb.info/931178576/04

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

SN - 3801706702

SN - 978-3-8017-0670-8

VL - 1

SP - 263

BT - Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

A2 - Montada, Leo

PB - Hogrefe Verlag

CY - Göttingen, Bern, Toronto, Seattle

Y2 - 1 January 1992

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Empathic Healthcare Chatbots
  2. Responsabilidade Internacional Dos Estados: duas décadas após os trabalhos da Comissão de Direito Internacional
  3. Grundlagen des Umweltmanagements
  4. 12 Fragen an Gerd Michelsen
  5. Sustainability communication
  6. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  7. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  8. L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?
  9. Können Mädchen doch rechnen ?
  10. The Legitimation of International Organizations
  11. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  12. Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie?
  13. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  14. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer
  15. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  16. Nearby rainforest promotes coffee pollination by increasing spatio-temporal stability in bee species richness
  17. “We Can’t Compete on Human Rights”
  18. An empty victory? Shell v. Milieudefensie et al 2024, the legal obligations of carbon majors, and the prospects for future climate litigation action
  19. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  20. Privacy is Dead – Ein Fünf-Jahres-Selbstversuch der bewussten Ortsbestimmung mittels GPS
  21. Agricultural Sector as crucial for the Sahel zone
  22. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage