Überschriften – der Anfang ist das A und O?!

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

Authors

Dass Überschriften eine Schlüsselstelle von Texten sind, erkennen Lernende schon früh bei der Textproduktion – dass sie es auch für die Rezeption sind, kann an journalistischen Texten gut verdeutlicht werden. Beide Positionen, die produktive und die rezeptive, werden in diesem Beitrag anhand von Zeitungstexten ineinander geführt.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftPraxis Deutschunterricht
Jahrgang73
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)24-26
Anzahl der Seiten3
ISSN2628-5363
PublikationsstatusErschienen - 2020
Extern publiziertJa

Bibliographische Notiz

Titel der Ausgabe: Textanfänge – Unterrichtsideen für Einzel- und Doppelstunden

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exploring pre- and in-service teachers’ (non-)critical cultural and multilingual awareness and responsiveness in classroom situations through voice-recorded video-based assessment
  2. A Road to Conflict
  3. Thinking, doing, organising
  4. Betriebswirtschaft
  5. Employees' emotions in change
  6. Leistungsbeurteilung
  7. Happy and proactive ?
  8. Strukturwandel als unternehmerische Herausforderung - Wettbewerbsstrategien in der Bauindustrie
  9. Leuphana startet Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit
  10. Photochemistry of 9-acridinecarboxaldehyde in aqueous media
  11. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  12. Culture, Technology, and Process in “Media Theories”
  13. Demographische Lage
  14. Profiler - Neue Wege in der Unfallprävention
  15. Pflanzengesellschaft des Jahres 2020
  16. The reform of the German Works Constitution Act
  17. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  18. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  19. „Etwas Begehrenswertes“
  20. Lernfähigkeit und Geschlecht
  21. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  22. Intensive Recreational Activities in Suburban Forests
  23. «We are all activists»
  24. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  25. The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry
  26. Photocatalytic degradation of brilliant red dye and textile wastewater
  27. Gemeininteressen im Privatrecht
  28. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!