Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung. / Schaper, Niclas; Seifert, Andreas.
Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens.. Hrsg. / Katja Eilerts; Annegret Helen Hilligus; Gabriele Kaiser; Peter Bender. Berlin: LIT Verlag, 2011. S. 159-178 (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 15).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Schaper, N & Seifert, A 2011, Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung. in K Eilerts, AH Hilligus, G Kaiser & P Bender (Hrsg.), Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens.. Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung, Bd. 15, LIT Verlag, Berlin, S. 159-178.

APA

Schaper, N., & Seifert, A. (2011). Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung. In K. Eilerts, A. H. Hilligus, G. Kaiser, & P. Bender (Hrsg.), Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens. (S. 159-178). (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 15). LIT Verlag.

Vancouver

Schaper N, Seifert A. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung. in Eilerts K, Hilligus AH, Kaiser G, Bender P, Hrsg., Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens.. Berlin: LIT Verlag. 2011. S. 159-178. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung).

Bibtex

@inbook{d7f36e55f8934b9d911f655e0334f4a0,
title = "{\"U}berpr{\"u}fung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner p{\"a}dagogischer Kompetenz in der universit{\"a}ren Lehrerbildung",
keywords = "Empirische Bildungsforschung",
author = "Niclas Schaper and Andreas Seifert",
year = "2011",
month = nov,
day = "9",
language = "Deutsch",
isbn = "3643114788",
series = "Paderborner Beitr{\"a}ge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung",
publisher = "LIT Verlag",
pages = "159--178",
editor = "Katja Eilerts and Hilligus, {Annegret Helen} and Gabriele Kaiser and Peter Bender",
booktitle = "Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung

AU - Schaper, Niclas

AU - Seifert, Andreas

PY - 2011/11/9

Y1 - 2011/11/9

KW - Empirische Bildungsforschung

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3643114788

T3 - Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung

SP - 159

EP - 178

BT - Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung

A2 - Eilerts, Katja

A2 - Hilligus, Annegret Helen

A2 - Kaiser, Gabriele

A2 - Bender, Peter

PB - LIT Verlag

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  2. German nuclear phase-out enters the next stage: Electricity supply remains secure - Major challenges and high costs for dismantling and final waste disposal
  3. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  4. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  5. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  6. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  7. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  8. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  9. Development and validation of a stability-indicating RP-HPLC method for the determination of paracetamol with dantrolene or/and cetirizine and pseudoephedrine in two pharmaceutical dosage forms
  10. Rezension zu "Neue Geschlechterbilder ? Die Präsenz und Darstellung von Politikerinnen in den Medien" in C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, ISBN: 978-3-531-15693-4