Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri. / Sander, Philipp.
Hello, I'm Eliza: Fünfzig Jahre Gespräche mit Computern. Hrsg. / Stefan Höltgen; Stefan Höltgen. Bochum/Freiburg: Projekt Verlag, 2018. S. 258-259 (Computerarchäologie; Band 4).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Sander, P 2018, Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri. in S Höltgen & S Höltgen (Hrsg.), Hello, I'm Eliza: Fünfzig Jahre Gespräche mit Computern. Computerarchäologie, Bd. 4, Projekt Verlag, Bochum/Freiburg, S. 258-259.

APA

Sander, P. (2018). Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri. In S. Höltgen, & S. Höltgen (Hrsg.), Hello, I'm Eliza: Fünfzig Jahre Gespräche mit Computern (S. 258-259). (Computerarchäologie; Band 4). Projekt Verlag.

Vancouver

Sander P. Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri. in Höltgen S, Höltgen S, Hrsg., Hello, I'm Eliza: Fünfzig Jahre Gespräche mit Computern. Bochum/Freiburg: Projekt Verlag. 2018. S. 258-259. (Computerarchäologie).

Bibtex

@inbook{afa12a4455f44aab9e7e14efc515b058,
title = "Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri",
keywords = "Sozialwesen",
author = "Philipp Sander",
year = "2018",
month = dec,
day = "3",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89733-467-0",
series = "Computerarch{\"a}ologie",
publisher = "Projekt Verlag",
pages = "258--259",
editor = "Stefan H{\"o}ltgen and Stefan H{\"o}ltgen",
booktitle = "Hello, I'm Eliza",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Treffen der Generationen

T2 - ELIZA meets Siri

AU - Sander, Philipp

PY - 2018/12/3

Y1 - 2018/12/3

KW - Sozialwesen

UR - http://d-nb.info/1173256997/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-89733-467-0

T3 - Computerarchäologie

SP - 258

EP - 259

BT - Hello, I'm Eliza

A2 - Höltgen, Stefan

A2 - Höltgen, Stefan

PB - Projekt Verlag

CY - Bochum/Freiburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Medium namens McLuhan
  2. Energieversorgungsunternehmen
  3. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  4. Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
  5. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher.
  6. Macht der Ruhestand zufriedener - Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts auf das subjektive Wohlbefinden
  7. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  8. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  9. The Increasing Importance of Economic Conditions on Fertility
  10. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  11. Research, entrepreneurship and venture capital – governmental measures and Schumpeter's role in Germany between 2009 and 2019
  12. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  13. Antropologia dell'uomo globale.
  14. Tourism Labor Market.
  15. Kleine Schulen ?
  16. Postkonstruktivismus - Jenseits von Postmoderne und cultural turn
  17. Sensibilität der Besenheide (Calluna vulgaris) gegenüber Klimawandel und Interaktionen mit Stickstoffeinträgen
  18. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens
  19. Risikoanalyse für Human Factors
  20. Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts
  21. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  22. Geschlechtergerecht studieren können
  23. Frau Summe und Herr Produkt
  24. Die Finanzierung von Biomasse-Nahwärme-Genossenschaften
  25. UK should prioritise NATO, Euro-Atlantic cooperation and resilience in post-Brexit European security