Treffen der Generationen: ELIZA meets Siri

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelHello, I'm Eliza : Fünfzig Jahre Gespräche mit Computern
HerausgeberStefan Höltgen, Stefan Höltgen
Anzahl der Seiten2
ErscheinungsortBochum/Freiburg
VerlagProjekt Verlag
Erscheinungsdatum03.12.2018
Seiten258-259
ISBN (Print)978-3-89733-467-0
PublikationsstatusErschienen - 03.12.2018

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Water, Rivers and Wetlands
  2. Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater
  3. Koordiniertes Ökobilanzieren im KOPÖ
  4. Agenten des Nachhaltigkeitswandels
  5. Heinrich Mann, eine Biographie
  6. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  7. The Sound Culture of Dubstep in London
  8. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  9. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  10. Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel?
  11. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  12. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  13. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  14. Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation
  15. Sustainability Accounting and Reporting
  16. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  17. Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens
  18. Canada – Country of Superlatives
  19. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  20. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  21. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  22. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  23. Radverkehrsförderung 3.0
  24. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  25. Online-Spiele in der Adoleszenz
  26. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  27. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  28. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  29. Metaphilologisches Erzählen