Tailor-made environmental education for city councils and administrations: a decisive strategic tool for urban sustainability.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheEnglisch
TitelPraga 2000 Natura Megapolis : International Conference : Abstracts of the Conference : August 27 - September 1, 2000
HerausgeberJ. Nemec
ErscheinungsortPrag
VerlagAgency for Nature Conservation and Landscape Protection of the Czech Republic
Erscheinungsdatum2002
ISBN (Print)80–86064–47–6, 978-80-86064-47-5
PublikationsstatusErschienen - 2002
VeranstaltungInternational Conference on Nature Conservation in Big Cities - PRAGA 2000: Natura Megapolis - Prag, Tschechische Republik
Dauer: 27.08.200001.09.2000
http://abicko.avcr.cz/archiv/1999/10/obsah/praga-2000-natura-megapolis.html

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB
  2. Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise
  3. Go ahead - I will follow you!
  4. Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes
  5. PopMusicology
  6. Humans, Materiality and Society
  7. Verrechtlichung des transnationalen Pflegearbeitsmarkts
  8. Wer arbeitet wann?
  9. Ideologie
  10. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  11. Strangpressen schraubenförmiger Profile am Beispiel von Schraubenrotoren
  12. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  13. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  14. Schwitters und Hjertøya
  15. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  16. Sustainability Ethics
  17. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  18. Zeiterfahrung und Ontologie
  19. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  20. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  21. Was ist Gewalt ?
  22. Geländespiele bei Nacht
  23. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  24. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  25. Überblick zu den Arbeitsformen
  26. Ants at plant wounds
  27. „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“
  28. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  29. Wie Merkels „asymmetrische Demobilisierung“ zu knacken ist
  30. Job characteristics
  31. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  32. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  33. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  34. Heute - 1968 - 1950
  35. eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung
  36. Science with/in/and (?) Society
  37. Handbuch Theorien der Soziologie
  38. Breaching the campus
  39. Umgang mit organisationalen Innovationen
  40. The Art audience lost their believe for a talent
  41. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  42. Forschendes Lernen
  43. Völkermord in Ruanda - zum Merkmal der Zerstörungsabsicht
  44. Flucht und Heimat