Portal durchsuchen

  1. 2000
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2000, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs

    Adomßent, M., 2000, Lokale Agenda 21. Stipproweit, A. & Decken, O. (Hrsg.). Landau: Knecht Verlag, S. 89-106 18 S. (Landauer Universitätsschriften Umweltwissenschaft und Umweltbildung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 62 Umwelterklärungen

    Michelsen, G., Herzig, C. & Hoppe, J., 2000, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 47 S. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Umweltkommunikation in der Kommune: Anforderungen an Städte und Gemeinden.

    Adomßent, M., 2000, in: UVP-Report. 14, 3, S. 136-139 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Nora, E. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität

    Bastenhorst, K.-O., Gilch, H., Müller, J. & Schaltegger, S., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 40-68 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 180-191 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 153-179 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 59 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    "Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation

    Stoltenberg, U., 2000, Sachunterricht – zwischen Fachbezug und Integration. Löffler, G., Möhle, V., Reeken, D. V. & Schwier, V. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 201-217 17 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Wertorientiertes Energiemanagement

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Handbuch Energiemanagement: Teil: Grundwerk - Loseblattsammlung. Beck, H.-P., Brandt, E. & Salander, C. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, Band 1. S. 2-14 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    What is Stakeholder Value? Developing a Catchphrase into a Benchmarking Tool

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 57 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Erschienen

    Wirtschaftswissenschaften

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2000, Berlin: Springer. 252 S. (Studium der Umweltwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  16. 1999
  17. Erschienen

    Die nächste industrielle Revolution: Die Cradle to Cradle Community

    Braungart, M. & McDonough, W., 01.10.1999, in: Politische Ökologie. 62, 5, S. 18-22 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Mission, Church and State Relations in South West Africa under German Rule (1884–1915)

    Oermann, N. O., 01.08.1999, Stuttgart: Franz Steiner Verlag. 267 S. (Missionsgeschichtliches Archiv; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Ein Kriterium unter vielen: Öko-Effizienz als Element des sozio-ökonomisch vernünftigen Umweltmanagements

    Schaltegger, S., 01.07.1999, in: Ökologisches Wirtschaften. 14, 3, S. 12-14 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Standortmanagement und -marketing

    Schaltegger, S., 04.1999, in: UNI NOVA (DE). Nr. 84, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  21. Erschienen

    Finanzmärkte – Treiber oder Bremser des betrieblichen Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.01.1999, Betriebliches Umweltmanagement im 21. Jahrhundert: Aspekte, Aufgaben, Perspektiven. Seidel, E. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 287-299 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  22. Erschienen

    A Cash Flow Based Analysis of Government Finance: How Well Balanced Is the Locationholders' Budget?

    Schaltegger, S., 1999, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, S. 1-16, 16 S. (WWZ-Discussion Paper ; Nr. 9904).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere