Portal durchsuchen

  1. 2002
  2. Erschienen

    A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2002, in: Sozial Extra. 26, 1, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik: Eine theoretische und empirische Analyse

    Hartung, S., 2002, Aachen: Shaker Verlag. 247 S. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    An Integrative Framework of Environmental Management Accounting: Consolidating the Different Approaches of EMA into a Common Framework and Terminology

    Burritt, R. L., Hahn, T. & Schaltegger, S., 2002, Environmental Management Accounting: Informational and Institutional Developments. Bennett, M. & Bouma, J. J. (Hrsg.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, S. 21-35 15 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science ; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Anknüpfungspunkte in der Verwaltung der Universität Lüneburg

    Chantelau, F., 2002, Agenda 21 und Universität: - auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55 - 57 3 S. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Annäherung der sozialen Schichten im Bildungswachstum der letzten 200 Jahre

    Nath, A., 2002, Pädagogik und soziale Ungleichheit: Aktuelle Beiträge - neue Herausforderungen.. Mägdefrau, J. & Schumacher, E. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 185-215 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Anthropologische, historische, philosophische und soziologische Aspekte des Spiels

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 143 S. (Arbeitsbericht; Nr. 278).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Antimikrobielle Stoffe in der Umwelt und ihre Wirkung auf Bakterien – welches sind die richtigen Tests ?

    Kümmerer, K., Alexy, R., Unger, J. & Wiethan, J., 2002, Pharmaka und Hormone in der aquatischen Umwelt - eine Bedrohung ? . Metzger, J. W. (Hrsg.). München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, S. 127-136 9 S. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Nr. 168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Arbeitsbedingungen von Selbständigen

    Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 53 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 18).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Aspect-oriented software development: a little guidance to better Java applications

    Bonin, H. E. G., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg. 89 S. (Final)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  13. A sprig of parsley that leaves a bitter taste: comments on the Spanish-Moroccan dispute about Perejil/Leila

    Tams, C., 2002, in: German Yearbook of International Law. 45, S. 268-290 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Assessment of cognitive load in multimedia learning using dual-task methodology

    Brünken, R., Steinbacher, S., Plass, J. L. & Leutner, D., 2002, in: Experimental Psychology. 49, 2, S. 109-119 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide

    Wittenberg, H., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide. Wittenberg, H. & Schöniger, M. (Hrsg.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, S. 95-100 6 S. (FORUM FÜR HYDROLOGIE UND WASSERBEWIRTSCHAFTUNG; Band H1, Nr. 02).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität und Lehrerverhalten

    Czerwenka, K., 2002, Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind: Ursachen, didaktische Konzepte, schulische Hilfen. Czerwenka, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 79-94 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Aufstieg und Ableitung: zur ambivalenten Entwicklung der Mittelschule/Realschule in Preußen und der Bundesrepublik im 19. und 20.Jahrhundert

    Nath, A., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-50 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Aufwand und Ertrag

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (Hrsg.). 3., überarb. und erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 140-146 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Erschienen

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns: (1995 - 2000)

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 S. (Arbeitsbericht; Nr. 267).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Authenticity and authentication in language learning: distinctions, orientations, implications

    Amor, S., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 394 S. (European university studies : Reihe B; Band 850)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung