Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2025
  2. Erschienen

    The ESAFORM benchmark 2023: interlaboratory comparison benchmark for the characterization of microstructural grain growth and dynamic recrystallization kinetics of a single-phase Ni-base superalloy

    Agirre, J., Bernal, D., Flipon, B., Bernacki, M., Brüggemann, H., Bailly, D., Merklein, M., Hagenah, H., Risse, J. H., Madej, Ł., Muszka, K., Cichocki, K., Poloczek, Ł., Bylya, O., Reshetov, A., De Micheli, P., Barlier, J., Stark, A., Suhuddin, U. F. H., Staron, P., Klusemann, B. & Galdos, L., 06.2025, in: International Journal of Material Forming. 18, 2, 36 S., 33.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The GLOBTEC Tech Adoption Tracker

    Breuer, J., Burilkov, A. & Spisak, A., 06.2025

    Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenStellungnahmen/Anhörungen

  4. Erschienen

    The promise and challenges of computer mouse trajectories in DMHIs – A feasibility study on pre-treatment dropout predictions

    Zantvoort, K., Matthiesen, J., Bjurner, P., Bendix, M., Brefeld, U., Funk, B. & Kaldo, V., 06.2025, in: Internet Interventions. 40, 7 S., 100828.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The relationship between long-term memory ability and instructed second language learning: Evidence from research and implications for practice

    Pili-Moss, D., 06.2025, in: Instructed Second Language Acquisition. 8, 2, S. 172-192 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Thermal Degradation and Decomposition of FR4 Laminate PCB Substrates Joined by Friction Riveting

    Rodrigues, C. F., Blaga, L. & Klusemann, B., 06.2025, in: Applied Composite Materials. 32, 3, S. 879-893 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Towards Fashion Renting: Identification of Influencing Factors for Consumer Behavior

    Quadras, D., Müller, K., Pirola, F., Heger, J., Fani, V. & Bandinelli, R., 06.2025, Proceedings of the 39th ECMS International Conference on Modelling and Simulation, ECMS 2025: ECMS 2025, June 24th – June 27th, 2025, Catania, Italy. Scarpa, M., Cavalieri, S., Serrano, S. & De Vita, F. (Hrsg.). Caserta: European Council for Modelling and Simulation, S. 62-68 7 S. (Communications of the ECMS; Band 39, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Welcome home! Introducing SocSES: a society for inclusive and impactful social-ecological research

    de Vos, A., Quinlan, A., Biggs, R., Bennett, E. M., Martín-López, B., Norström, A. V., Peterson, G. D., Schoon, M., Allen, C. R., Andersson, E., Baird, J., Berbés-Blázquez, M., Berkes, F., Calderon-Contreras, R., Carpenter, S. R., Castro, A. J., Cumming, G. S., Falardeau, M., Liebrecht Fick, W., Folke, C., Galang, E. I. N. E., Gelcich, S., Gordon, L. J., Grimm, N. B., Hamilton, J., Hodbod, J., Speranza, C. I., Koch, L., Kosanic, A., Lembi, R., Locatelli, B., Malmborg, K., Manyani, A., Mathisonslee, M., Ocampo-Melgar, A., Psiuk, K., Queiroz, C., Riechers, M., Schultz, L., Selomane, O., Sherren, K., Spierenburg, M., Trimble, M., Turkelboom, F. & Wallington, C., 06.2025, in: Ecology and Society. 30, 2, 32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Adaptive learning support as a key element of innovative teaching in Germany

    Lemmrich, S., Ehmke, T. & Reusser, K., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Classroom music in Germany as praxis and object: Innovative approaches and early findings

    Verbücheln, E.-M. & Ahlers, M., 29.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Chi-Kin Lee, J. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Taylor and Francis Inc., S. 117-129 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework

    Author Collaboration of "Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework", 29.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Central European Management Journal.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  2. European Yearbook of International Economic Law 2020
  3. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  4. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  5. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch
  6. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  7. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  8. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  9. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  10. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  11. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  12. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  13. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  14. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  15. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  16. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  17. Loewenheim, Ulrich/Meessen, Karl M./Riesenkampff, Alexander (Hrsg.) , Kartellrecht Kommentar, Band 1: Europäisches Recht, Band 2: GWB
  18. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  19. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  20. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  21. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  22. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen