Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2011
  2. Erschienen

    Religiöses Coping

    Klein, C. & Lehr, D., 2011, Gesundheit - Religion - Spiritualität : Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze . Klein, C., Berth, H. & Balck, F. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 333-359 27 S. 19

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Remedial scenarios for online and blended learning bridging courses

    Biehler, R., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Wassong, T., 2011, Cerme 7: Proceedings of the Seventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. Pytlak, M., Rowland, T. & Swoboda, E. (Hrsg.). University of Rzeszów, S. 2985-2987 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Remote Sensing of Bush Encroachment on Commercial Cattle Farms in Semi-Arid Rangelands in Namibia

    Schröter, M., Jakoby, O., Olbrich, R., Eichhorn, M. & Baumgärtner, S., 2011, Environmental Modeling for Sustainable Regional Development: System Approaches and Advanced Methods. Olej, V., Obršálová, I. & Krupka, J. (Hrsg.). Hershey : IGI Global Publishing, S. 327-343 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit

    Wulf-Schnabel, J., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 S. (Perspektiven kritischer sozialer Arbeit; Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht

    Velte, P., 2011, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 6, 7-8, S. 355-360 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Reproduktionsmusik und Remix-Culture

    Großmann, R., 2011, Mind the Gap!: Medienkonstellationen zwischen zeitgenössischer Musik und Klangkunst. Saxer, M. (Hrsg.). Saarbrücken: Pfau Verlag, S. 116-127 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Respektvolle Führung: Wie sie geht, was sie fördert und warum sie sinnvoll ist

    Borkowski, J., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 254 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Respondenz zum Beitrag von Monika Dommann "Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu?"

    Schrage, D., 2011, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 1, S. 132-135 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity

    Hudewenz, A., Klein, A.-M., Scherber, C., Stanke, L., Tscharntke, T., Vogel, A., Weigelt, A., Weisser, W. W. & Ebeling, A., 2011, 41st Annual Meeting "Ecological Functions, Patterns, Processes": 41st Annual Meeting "Ecological Functions, Patterns, Processes". Minden, V. (Hrsg.). Oldenburg: Gesellschaft für Ökologie

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Responsivity as a transdisciplinary research principle

    Vilsmaier, U., 2011, Proceedings 10th Annual IAS-STS Conference: critical issues in science and technology studies. Institute for advanced studies on science, technology and society, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Ressourcen- oder mitgliederbasiert? Zwei Formen politischer Professionalisierung auf der lokalen Ebene und ihre institutionellen Ursachen

    Reiser, M., 2011, in: Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft 44/2010, S. 121-144 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Rezension von Warnke, Martin: Theorien des Internet zur Einführung

    Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2011, 2, S. 78

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Richard M. Meyers Literaturgeschichtsschreibung und die Frühe Neuzeit

    Richter, M. I., 2011, Entdeckung der frühen Neuzeit: Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750. Lepper, M. & Werle, D. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 101-128 28 S. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Richard M. Meyer und der Scherer-Preis

    Richter, M. I., 2011, 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik 1810-2010: Teil III. Peters, B. & Schütz, E. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, Band 3. S. 331-334 4 S. (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Risk preferences under heterogeneous environmental risk

    Olbrich, R., Quaas, M. F., Haensler, A. & Baumgärtner, S., 2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 37 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 208).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Rivalität, Konflikt und Freiheit: Ein Vergleich von Pierre Bourdieus Feldtheorie und Arthur C. Dantos Philosophie der (Geschichte der) Kunst

    Wuggenig, U., 2011, Erste Wahl: 20 Jahre 'Texte zur Kunst' ; 1. Dekade. Graw, I., Draxler, H. & Rottmann, A. (Hrsg.). Hamburg: Philo Fine Arts, Band 1. S. 376-418 43 S. (Fundus-Bücher; Nr. 200).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Robust Control of Mobile Transportation Object with 3D Technical Vision System

    Gurko, A., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Hernandez, W. & Mercorelli, P., 2011, 22nd IEEE International Conference on Communications, Computations, Electronics and Industrial Applications, ROC&C 2011: XXII Reunion de Otono de Comunicaciones, Computacion, Electronica, Automatizacion, Robotica y Exposicion industrial. Mocholi Salcedo, A. (Hrsg.). IEEE Seccion Mexico, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  2. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  3. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  4. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  5. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  6. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  7. Ausbildung für die musikwirtschaft
  8. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  9. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  10. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  11. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  12. Politische Freiheit
  13. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  14. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  15. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  16. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  17. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. International Investment Law and General International Law
  20. Dramen der Nachkriegszeit
  21. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  22. Die Kultur der 90er Jahre
  23. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  24. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  25. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  26. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  27. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen