Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2012
  2. Südafrika: Historische Lasten

    Erdmann, G. & Elischer, S. M., 2012, Außenpolitik in der Wirtschafts- und Finanzkrise: Jahrbuch Internationale Politik. Braml, J., Mair, S. & Sandschneider, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 223-232 10 S. (DGAP Jahrbuch 2012)(Jahrbuch internationale Politik; Nr. 29.2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sünde ist ... Biblische Texte bei Jugendlichen ins Spiel bringen

    Roose, H., 2012, Theologisieren mit Jugendlichen: Ein Programm für Schule und Kirche. Dieterich, V.-J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag, S. 135-149 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Supply Chain Management: eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Burritt, R. (Herausgeber*in), 2012, Emerald Publishing Limited. 169 S. (Sustainability Accounting, Management and Policy Journal; Band 3, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Sustainability Reporting beyond Rhetoric: Linking Strategy, Accounting and Communication

    Schaltegger, S., 2012, Contemporary Issues in Sustainability Accounting, Assurance and Reporting . Jones, S. & Ratnatunga, J. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 183-195 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sustainability Reporting in the Light of Business Environments: Linking Business Environment, Strategy, Communication and Accounting

    Schaltegger, S., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Sustainable consumption: how to evaluate sustainability in consumption acts

    Fischer, D., Michelsen, G., Blättel-Mink, B. & Di Giulio, A., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it. : Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., Di Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 67-80 14 S. (Results of Social-ecological research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sustainable Entrepreneurship in the Apparel Industry: The Case of Manomama

    Plieth, H., Bullinger, A. C. & Hansen, E. G., 2012, in: The Journal of Corporate Citizenship. 2012, 45, S. 123-138 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sustainable Public Procurement: Mainstreaming Sustainability Criteria in Public Procurement in Developing Countries

    Roos, R., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling: With Empirical Evidence from Thailand

    Supesuntorn, K., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 259 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Swissness als Erfolgsfaktor: Einsatz des Country-of-Origin zur Stärkung von Marken-Konsumenten-Beziehungen und der Markenbindung

    Bruhn, M., Schwarz, J. & Batt, V., 2012, in: Die Unternehmung. 66, 2, S. 153-179 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Symbolischer Wert und Warenwert

    Rudolph, S. & Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 315-341 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Symbolisches Kapital und Subjektaffekte in der Reputationsökonomie

    Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 279-313 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Synthesizer

    Ahlers, M., 2012, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 bis 10 ; [Schülerbd.]. Clausen, B. & Schläbitz, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, Band 2. S. 49-52 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  16. Systemtheorie als Medientheorie

    Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 57-62 6 S. 4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  17. Erschienen

    Tasks in Action (Research): Insights into a Blended‐Learning Teacher Education Program

    Benitt, N. & Legutke, M. K., 2012, Aufgaben 2.0: Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und ‐lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & T. S. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 191-210 20 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Technologies of hospitality: How planned encounters develop between strangers

    Bialski, P., 2012, in: Hospitality & Society . 1, 3, S. 245-260 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Technologie und Ästhetik. Ein Gedankenaustausch.

    Hörl, E. H. & Huber, J., 2012, in: 31 : das Magazin des Instituts für Theorie. 18/19, S. 9-20 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz: Warum "falsches" Schreiben in den neuen Medien "richtig" ist

    Brommer, S., 2012, in: Germanistische Mitteilungen. 38, 1, S. 25-46 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  21. Textkommentierungen: Formen und Funktionen

    Knorr, D., 2012, Schreiben unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Knorr, D. & Verhein-Jarren, A. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 75–98 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet