Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Rußland und die Dritte Welt

    Grotz, F., 2002, Lexikon Dritte Welt: Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen. Nohlen, D. (Hrsg.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Erschienen

    Lekcja 21-22

    Michalak, M., 2007, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Der Einsatz von Projektmanagement im Rahmen der Kooperationspraxis

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 527-537 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Das Weltsystem des Erdöls: Entstehungszusammenhang, Funktionsweise, Wandlungstendenzen

    Zündorf, L., 01.01.2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 309 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Interessenmanagement - Loyalität, Widerspruch und Abwanderung transnationaler Unternehmen

    Zündorf, L., 2001, Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling, T., Jann, W. & Wagner, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 173-190 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Subsidies and exports in Germany: first evidence from enterprise panel data

    Girma, S., Görg, H. & Wagner, J., 07.2009, in: Applied Economics Quarterly. 55, 3, S. 179-195 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Typisierung des Umweltmanagements von Kindern und Jugendlichen in Greenteams mittels der Methode der Clusteranalyse

    Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 01.01.2001, Typenbildung in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung. Haan, G., Lantermann, E.-D., Linneweber, V. & Reusswig, F. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 293-309 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Genetic diversity and population structure of the endangered insect species Carabus variolosus in its western distribution range: implications for conservation

    Matern, A., Desender, K., Gaublomme, E., Drees, C., Paill, W. & Aßmann, T., 01.04.2009, in: Conservation Genetics. 10, 2, S. 391-405 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Lexical markers of common grounds

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Fischer, K. (Herausgeber*in), 2007, 1. ed. Aufl. Amsterdam: Brill Verlag. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  10. Erschienen

    Die schwimmende Leinwand: das Bordkino als Ort der Propaganda

    Hagener, M., 2007, Bewegte See: maritimes Kino 1912 - 1957. Schöning, J. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 127-133 7 S. (Ein CineGraph-Bruch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  2. Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom
  3. Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies
  5. Mathieu K. Abonnenc / Lotte Arndt / Catalina Lozano: (ed.) Crawling Doubles. Colonial Collecting And Affect. Amsterdam: Idea Books 2016.
  6. The Development of Modern Children's Literature in Late Twentieth-Century Ireland
  7. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  8. Entrepreneurship
  9. Über ausgeschlagene fremdkulturelle Gaben
  10. Lachen, weinen, schreien mittels Tastatur
  11. Limited statt GmbH
  12. Sprechen über Sichtbares und Unsichtbares in Bilderbüchern. Bildnerische Handlungsausgestaltung als narrative Herausforderung?
  13. Maschine – PAIK – Medium
  14. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  15. Che cos'è la nuda vita? Alcune riflessioni a partire da Auschwitz
  16. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  17. Cross-Cultural Entrepreneurship
  18. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  19. § 353 Rücktritt gegen Reugeld
  20. European Psychiatric Association (EPA) guidance on the quality of eMental health interventions in the treatment of psychotic disorders
  21. Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
  22. Business Models for Sustainability
  23. Valuation of family firms
  24. Heilung
  25. The Career of a Catalogue: Organizational Memory, Materiality and the Dual Nature of the Past at the British Museum (1970-Today)
  26. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  29. Für Natur sorgen?
  30. Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation
  31. Aufwärmeffekte von Stretching in schnellkraftabhängigen Disziplinen