Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland

    Opratko, B., 2021, Stadt und Rassismus : Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität. Eckardt, F. & Bouguerra, H. M. (Hrsg.). Münster: Unrast Verlag, S. 43-64 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner

    Nittel, D. & Schütz, J., 2013, Engagement für die Erwachsenenbildung : Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Käpplinger, B., Robak, S. & Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 111-130 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz: zur Bedeutung des neuen § 47 Abs. 4 a BImSchG für die Luftreinhalteplanung

    Appel, I. & Stark, A., 2019, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 38, 21, S. 1552-1560 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie

    Sprenger, F., 2014, in: Forum interdisziplinäre Begriffsgeschichte. 3, 2, S. 7-19 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 332-337 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zwischen Transformation und Kommunikation

    Großmann, R., Harenberg, M. & Idensen, H., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 231-234 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre

    Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 103-110 8 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Zwischen Tradition und Innovation: Trinkschalen in hellenistischer Zeit

    Picht, L., 2015, Vom Trinken und Bechern: Das antike Gelage im Umbruch. Dickmann, J.-A. & Heinemann, A. (Hrsg.). Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, S. 81-90 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Zwischen Tradition und Adaption. Unterrichtsmöglichkeiten mit der Andalusischen Kadenz.

    Ahlers, M., 2000, in: Musik und Unterricht. 11, 59, S. 36-45 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  10. Erschienen

    Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik

    Bussiek, D., 10.2024, Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. Jürgens, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Welches Produkt ist nachhaltig?
  2. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  3. Appropriation Art & Games
  4. Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019
  5. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  6. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  7. Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum
  8. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden
  9. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  10. Lokale Agenda 21 als Gestaltungsebene für Nachhaltigkeit
  11. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  12. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  13. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  15. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  16. Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects
  17. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  18. Die Steine von Venedig
  19. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  20. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  21. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  22. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  23. Entrepreneurship
  24. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  25. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  26. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  27. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  28. Grundfragen der Geschlechterforschung
  29. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  30. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  31. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  32. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  33. Druckmedien
  34. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht