Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. "Diese Zeit ist nicht die meine...": Zu Leben und Werk des 1918 in Wien verhungerten Dichters Otfried Krzyzanowski

    Vollmer, H., 1994, Expressionismus in Österreich: Die Literatur und die Künste. Amann, K. & Wallas, A. (Hrsg.). Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, S. 526-548 23 S. ( Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Sexualität in der Gesellschaft

    Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 216 S. (Sozialwissenschaftliche Sexualforschung; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs

    Kemfert, C., 2017, in: DIW Wochenbericht. 84, 35, S. 699 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Die Selbst-Archive der Anna Oppermann

    Wedemeyer, C. & Warnke, M., 2002, Interarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld. Bismarck, B., Feldmann, H.-P., Wuggenig, U., Obrist, H.-U. & Stoller, D. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 354-358 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Die Seebestattung: Ein Beitrag zum Verhältnis von Bestattungsrecht, Wasserhaushaltsrecht und Meeresumweltrecht

    Schatz, V. & Bartmann, E., 02.2022, in: Die Öffentliche Verwaltung. 75, 4, S. 148-158 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die schwimmende Leinwand: das Bordkino als Ort der Propaganda

    Hagener, M., 2007, Bewegte See: maritimes Kino 1912 - 1957. Schöning, J. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 127-133 7 S. (Ein CineGraph-Bruch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die schwache Gewalt? Zur Behauptung judikativer Autorität

    Holterhus, T. P. (Herausgeber*in) & Michl, F. (Herausgeber*in), 2022, 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 179 S. (POLITIKA; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Die Schulordnung als Klang – und Zeit

    Großmann, R., 25.10.2019, in: Paragrana. 28, 2, S. 61-65 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Schulklasse

    von Saldern, M., 2006, Handbuch Unterricht. Arnold, K.-H., Sandfuchs, U. & Wiechmann, J. (Hrsg.). Heilbrunn: Klinkhardt, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht
  2. Dirk-Martin Grube, Unbegründbarkeit Gottes? Tillichs und Barths Erkenntnistheorien im Horizont der gegenwärtigen Philosophie
  3. Die Stilllegung von Industrieanlagen in Umsetzung von Art. 22 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen
  4. Frauen- und Geschlechterforschung
  5. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  6. Urheberrecht, Ökonomik und Evolution
  7. BGH: Keine Markenverletzung durch Keywood-Advertising bei deutlicher Trennung von Werbung und Suchtreffern
  8. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  9. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen
  11. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  12. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  13. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  14. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  15. Kulturwissenschaften
  16. Sexismo no Brasil
  17. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  18. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  19. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  20. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  21. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  22. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  23. Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis
  24. Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung
  25. Deutschunterricht empirisch
  26. La sostenibilità come processo di sviluppo e apprendimento
  27. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen