Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Exploring the uncanny valley effect in social robotics

    Tschöpe, N., Reiser, J. E. & Oehl, M., 06.03.2017, HRI '17 Proceedings of the Companion of the 2017 ACM/IEEE International Conference on Human-Robot Interaction. Association for Computing Machinery, Inc, Band Part F126657. S. 307-308 2 S. (ACM/IEEE International Conference on Human-Robot Interaction).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Exploring the uncanny valley effect in affective social robotics

    Oehl, M., Reiser, J. E. & Tschöpe, N., 07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, S. 221 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Exploring the Uncanny-Valley-Effect in Affective Human-Robot Interaction: The Impact of Emotion Expressions on the Perception of the Robots’ Design

    Tschöpe, N., Reiser, J., Oehl, M. & Höger, R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 254 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Exploring the role of intentions and expectations in continuing professional development in sustainability education

    Casanova, C. R., King, J. A. & Fischer, D., 01.07.2023, in: Teaching and Teacher Education. 128, 104115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Exploring the processes of emergent leadership in a netball team: Providing empirical evidence through discourse analysis

    Schnurr, S., File, K. A., Clayton, D., Wolfers, S. & Stavridou, A., 01.02.2021, in: Discourse and Communication. 15, 1, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Exploring the potential role of priority effects for ecological restoration

    Temperton, V. M., Nelson, C. & Weidlich, E. W. A., 25.08.2016, 10th European Conference on Ecological Restoration (SER Europe): The 10th European Conference on Ecological Restoration, abstract volume. Kollmann, J. & Hermann, J.-M. (Hrsg.). Technische Universität München, S. 108 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Exploring the potential of using priority effects during ecological restoration to resist biological invasions in the neotropics

    Weidlich, E. & de Sá de Dechoum, M., 01.2021, in: Restoration Ecology. 29, 1, 3 S., e13295.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Exploring the potential of SMEs to build individual, organizational, and community resilience through sustainability-oriented business practices

    DiBella, J., Forrest, N., Burch, S., Rao-Williams, J., Ninomiya, S. M., Hermelingmeier, V. & Chisholm, K., 01.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 1, S. 721-735 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Exploring the Poincaré Ellipsis

    Fadel, S., Paulsen, T. & Brefeld, U., 09.2023, 20th Machine Learning on Graphs workshop.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Exploring the planetary boundary for chemical pollution

    Diamond, M. L., de Wit, C. A., Molander, S., Scheringer, M., Backhaus, T., Lohmann, R., Arvidsson, R., Bergman, Å., Hauschild, M., Holoubek, I., Persson, L., Suzuki, N., Vighi, M. & Zetzsch, C., 01.05.2015, in: Environmental international. 78, S. 8 - 15 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Artikel 32 AEUV [Zielsetzung der Kommissionsaufgaben]
  2. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  3. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  4. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  5. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  6. „Die Omi wohnt jetzt im Grab“
  7. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  8. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  10. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen
  11. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  12. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  13. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  14. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  15. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  16. Does self-employment really raise job satisfaction?
  17. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  18. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  19. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  20. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  21. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  22. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  23. Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
  24. Management global verteilter Belegschaften
  25. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  26. „Politisch einwandfreies Personal“
  27. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  28. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  29. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  30. Ästhetische Bildung
  31. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  32. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik