Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Erschienen

    Lagrangian analysis of long-term dynamics of turbulent superstructures

    Schneide, C., Padberg-Gehle, K. & Schumacher, J., 01.01.2021, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 20, 1, 4 S., e202000197.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Making the UN Decade on Ecosystem Restoration a Social-Ecological Endeavour

    Fischer, J., Riechers, M., Loos, J., Martín-López, B. & Temperton, V. M., 01.01.2021, in: Trends in Ecology and Evolution. 36, 1, S. 20-28 9 S., 2749.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Microwave-assisted extraction and matrix solid-phase dispersion as green analytical chemistry sample preparation techniques for the valorisation of mango processing waste

    Segatto, M. L., Zanotti, K. & Zuin, V. G., 01.01.2021, in: Current Research in Chemical Biology. 1, 8 S., 100007.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Modeling the C(o)urse of Privacy-critical Location-based Services: Exposing Dark Side Archetypes of Location Tracking

    Burmeister, F., Drews, P. & Schirmer, I., 01.01.2021, Proceedings of the 54th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2021. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaii at Manoa, S. 6651-6660 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2020-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Musikalische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Eine Autoethnographie des Erinnerungsprojektes Sound in the Silence im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück

    Schoop, M., 01.01.2021, Musikethnographien im 21. Jahrhundert. Alge, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Rombach Wissenschaft Verlag, S. 253-286 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Postkoloniale Erinnerung mit filmischen Mitteln

    Luttmann, I., 01.01.2021, in: Anthropos. 116, 1, S. 202-207 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Proxy Indicators for the Quality of Open-domain Dialogues

    Nedelchev, R., Lehmann, J. & Usbeck, R., 01.01.2021, EMNLP 2021 - 2021 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Proceedings. Moens, M.-F., Huang, X., Specia, L. & Wen-tau Yih, S. (Hrsg.). Association for Computational Linguistics (ACL), S. 7834-7855 22 S. (EMNLP 2021 - 2021 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit

    Hantke, H., 01.01.2021, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Sozioökonomische und politische Bildung in Schule und Hochschule. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 263-287 25 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Role of images in constructing public opinion about environmental matters in Malaysia

    Saleh, M. S. M., Heinrichs, H. & Hasan, N. N. N., 01.01.2021, in: International Journal of Social Ecology and Sustainable Development. 12, 1, S. 115-130 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  2. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  3. Deutungsmuster von Lehrern
  4. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  5. Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings
  6. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  7. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  8. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  9. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  10. Annäherung der sozialen Schichten im Bildungswachstum der letzten 200 Jahre
  11. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  12. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  13. Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
  14. Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit)
  15. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  16. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  17. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  18. Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht