Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Erschienen

    Pesticide peak concentration reduction in a small vegetated treatment system controlled by chemograph shape

    Greiwe, J., Olsson, O., Kümmerer, K. & Lange, J., 02.02.2021, in: Hydrology and Earth System Sciences. 25, 2, S. 497-509 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Proxies

    Kyong Chun, W. H., Levin, B. & Tollmann, V., 02.02.2021, Uncertain Archives: Critical Keywords for Big Data. Tylstrup, N. B., Agostinho, D., Ring, A., D'Ignazio, C. & Veel, K. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 419-425 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. The Politics of (Non)Knowledge in the (Un)Making of Migration

    Scheel, S., 02.02.2021, in: Journal for Migration Research. 1, 2, S. 39-71 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Drivers of within-tree leaf trait variation in a tropical planted forest varying in tree species richness

    Proß, T., Bruelheide, H., Potvin, C., Sporbert, M., Trogisch, S. & Haider, S., 01.02.2021, in: Basic and Applied Ecology. 50, S. 203-216 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Exploring the processes of emergent leadership in a netball team: Providing empirical evidence through discourse analysis

    Schnurr, S., File, K. A., Clayton, D., Wolfers, S. & Stavridou, A., 01.02.2021, in: Discourse and Communication. 15, 1, S. 98-116 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Free to blame? Belief in free will is related to victim blaming

    Genschow, O. & Vehlow, B., 01.02.2021, in: Consciousness and Cognition. 88, 103074.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Impact of high carbon amendments and pre-crops on soil bacterial communities

    Kamau, C. W., van Duijnen, R., Schmid, C. A. O., Balàzs, H. E., Roy, J., Rillig, M., Schröder, P., Radl, V., Temperton, V. M. & Schloter, M., 01.02.2021, in: Biology and Fertility of Soils. 57, 2, S. 305-317 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Influence of the amount of intermetallics on the degradation of Mg-Nd alloys under physiological conditions

    Zhang, Y., Huang, Y., Feyerabend, F., Blawert, C., Gan, W., Maawad, E., You, S., Gavras, S., Scharnagl, N., Bode, J., Vogt, C., Zander, D., Willumeit-Römer, R., Kainer, K. U. & Hort, N., 01.02.2021, in: Acta Biomaterialia. 121, S. 695-712 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Institutional ownership and firm performance in the global shipping industry

    Drobetz, W., Ehlert, S. & Schröder, H., 01.02.2021, in: Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review. 146, 102152.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Ist eine Impfpflicht gegen das Coronavirus nötig?

    Wein, T., 01.02.2021, in: Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 101, 2, S. 114-120 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  2. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  3. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  4. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  5. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften
  6. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  7. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  8. Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten
  9. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  10. Politische Bildung meets Politische Theorie
  11. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  12. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  13. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  14. Doppelte Antizipation
  15. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  16. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  17. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  18. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  19. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
  20. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  21. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  22. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - (k)ein pädagogisches Thema?
  23. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  24. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  25. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  26. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  27. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  28. Sprechen und Zuhören
  29. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  30. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  31. Nachhaltigkeitsmanagement im Spannungsfeld von inner- und außerbetrieblicher Interessenpolitik
  32. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  33. Ausgewählte Schriften. 7 Bde. Hrsg. v. U. Nothelle-Wildfeuer u. J. Althammer. Bd. 4: Arbeit – Eigentum – Mitbestimmung
  34. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden