Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht

    Schatz, V. J., 01.11.2021, in: Natur und Recht. 43, 11, S. 721-729 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Discourses for deep transformation: perceptions of economic growth in two rural communities in Lower Saxony, Germany

    Lübker, H. M., Abson, D. J. & Riechers, M., 01.11.2021, in: Sustainability Science. 16, 6, S. 1827-1840 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Do You Like What You (Can't) See? The Differential Effects of Hardware and Software Upgrades on High-Tech Product Evaluations

    Wiegand, N. & Imschloss, M., 01.11.2021, in: Journal of Interactive Marketing. 56, 1, S. 18-40 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany

    Hein, M., Urban, B., Tanner, D. C., Buness, A. H., Tucci, M., Hoelzmann, P., Dietel, S., Kaniecki, M., Schultz, J., Kasper, T., Suchodoletz, H., Schwalb, A., Weiss, M. & Lauer, T., 01.11.2021, in: Earth Surface Processes and Landforms. 46, 14, S. 2884-2901 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Effect of the gap width in AZ31 magnesium alloy joints obtained by friction stir welding

    Chiuzuli, F. R., Batistão, B. F., Bergmann, L. A., Alcântara, N. G. D., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Gargarella, P., 01.11.2021, in: Journal of Materials Research and Technology. 15, S. 5297-5306 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Foreign language learning in multilingual Germany

    Gogolin, I., Gabriel, C., Brandt, H. & Dünkel, N., 01.11.2021, in: Multilingua. 40, 6, S. 735-743 9 S., 20210112.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Integrating inductive and deductive analysis to identify and characterize archetypical social-ecological systems and their changes

    Pacheco-Romero, M., Kümmerle, T., Levers, C., Alcaraz-Segura, D. & Cabello, J., 01.11.2021, in: Landscape and Urban Planning. 215, 13 S., 104199.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Klimapolitik: Hohe Erwartungen

    Kemfert, C., 01.11.2021, in: Wirtschaftsdienst. 101, 11, S. 836 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Labour Market Participation of Older Workers: Drivers and Obstacles

    Walwei, U. & Deller, J., 01.11.2021, in: Intereconomics. 56, 6, S. 341-347 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Market Power and Concentration Developments: Evidence and Implications for Germany and Europe

    Wagner, J., Wambach, A. & Weche, J. P., 01.11.2021, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, S. 551-553 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Kral

Publikationen

  1. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  2. Ungleich und ungleichzeitig: tugendhafte Weiblichkeit versus philologische Tugend
  3. Soziale Ungleichheit und legitime Kultur
  4. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  5. The Congolese sapeurs between Marginalization and celebrity Culture
  6. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  7. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  8. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  9. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  10. „Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung
  11. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  12. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  13. Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht
  14. Landschaft und Gesellschaft. Räumliches Denken im Visier
  15. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  16. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  17. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  18. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  20. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  21. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  22. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  23. Paralympischer Sport: Eine Analyse von Leistungssportkarrieren im Rollstuhlbasketball
  24. Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft
  25. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  26. Grammophon-Erziehung und Beat-Bildung
  27. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  28. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.
  29. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  30. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  31. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  32. Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute. Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte
  33. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  34. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  35. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  36. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien