Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2001
  2. Erschienen

    Shock as a black box 2. Effects of adiabatic deceleration and convection included

    Kallenrode, M.-B., 01.11.2001, in: JOURNAL OF GEOPHYSICAL RESEARCH-SPACE PHYSICS. 106, A11, S. 24989-25003 15 S., 2001JA900083.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Substructure, subgraph, and walk counts as measures of the complexity of graphs and molecules.

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.11.2001, in: Journal of Chemical Information and Computer Sciences. 41, 6, S. 1457-1462 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte

    Merz, J., 11.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 37 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 31).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte

    Merz, J., 11.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 S. (FFB Discussion Paper; Nr. 31).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Measurements of atmospheric mercury with high time resolution: Recent applications in environmental research and monitoring

    Ebinghaus, R., Kock, H. H. & Schmolke, S. R., 11.2001, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 371, 6, S. 806-815 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Studierende können lernen, sich selbst zum Lernen zu motivieren: Ein Trainingsexperiment

    Leutner, D., Barthel, A. & Schreiber, B., 11.2001, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 15, 3-4, S. 155-167 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Planificación urbana versus autoregulación: la ciudad de Fortaleza (Brasil) como tablero de juego de diferentes agentes

    Rosner, W. & Vilsmaier, U., 15.10.2001, in: Scripta Nova. 5, 99.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. A localized boundary element method for the floating body problem

    Hochmuth, R., 01.10.2001, in: IMA Journal of Numerical Analysis. 21, 4, S. 799-816 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg: Aspekte von Struktur und Kultur des Faches

    Wuggenig, U., 01.10.2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 333-348 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Die ethische Dimension der Arbeit

    Gürtler, S., 01.10.2001, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 49, 5, S. 723-741 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  2. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  3. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  4. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  5. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  6. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  7. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  8. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  9. Einleitung
  10. Kulturstadt versus Stadtkultur
  11. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  12. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  13. Medienkultur und soziales Handeln
  14. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  15. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  16. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  17. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  18. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  19. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  20. Sozialpsychologie der Gruppe
  21. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  22. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  23. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  24. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  25. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  26. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  27. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  28. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  29. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  30. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  31. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  32. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  33. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind