Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Forests, farms, and fallows: The dynamics of tree cover transition in the southern part of the uluguru mountains, tanzania

    Mpanda, M., Kashindye, A., Aynekulu, E., Jonas, E., Rosenstock, T. S. & Giliba, R. A., 28.05.2021, in: Land. 10, 6, 15 S., 571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Verwaltungsrecht: [Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Gesetze, Urteile]

    Schomerus, T. & Hobro, Y., 2005, Freiburg: Haufe Mediengruppe. 142 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Imagined Geography: Strange Places and People in Children’s Literature

    O'Sullivan, E., 06.2017, in: The Wenshan Review of Literature and Culture. 10, 2, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Developing a Complex Portrait of Content Teaching for Multilingual Learners via Nonlinear Theoretical Understandings

    Viesca, K. M., Strom, K., Hammer, S., Masterson, J., Linzell, C. H., Mitchell-McCollough, J. & Flynn, N., 01.03.2019, in: Review of Research in Education. 43, 1, S. 304-335 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Meanings of democracy: mapping lay perceptions on scholarly norms

    Welzel, C., 12.03.2021, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 1, S. 107-118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 40. 10 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Engaged Pedagogy across Borders: A written conversation on transnational educational approaches to addressing trajectories of discrimination against refugee children in Germany and Turkey

    Kollender, E., Delahaye, N., Gooßes, B. & Sönmez, B., 02.09.2024, Transmigration und Place-Making junger Geflüchteter. Röhner, C., Schwittek, J. & Potsi, A. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 185-206 22 S. (Kindheiten. Gesellschaften; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A utilitarian notion of responsibility for sustainability

    Fünfgelt, J. & Baumgärtner, S., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 234).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Die Grenzen der Subjektstellung des Opfers

    Erdem, B., 2023, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Making the most out of timeseries symptom data: A machine learning study on symptom predictions of internet-based CBT

    Hentati Isacsson, N., Zantvoort, K., Forsell, E., Boman, M. & Kaldo, V., 12.2024, in: Internet Interventions. 38, 8 S., 100773.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen
  2. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  3. Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
  4. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  5. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  6. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E
  7. Katalogbeiträge zu Paul Cézanne. Still Life with Apples; Ernst Ludwig Kirchner. Street, Berlin; Pablo Picasso. Boy Leading a Horse; Giorgio de Chirico. Gare Montparnasse (The Melancholy of Departure)
  8. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  9. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  10. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  11. Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit
  12. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  13. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  14. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  15. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  16. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  17. Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
  18. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  19. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)