Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Negri, Antonio and Hardt, Michael Volume II. Literary Theory from 1966 to the Present: A‐Z

    Trott, B., 2010, Encyclopedia of Literary and Cultural Theory: Literary Theory from 1966 to the Present. Ryan, M. (Hrsg.). Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2. S. 733-735 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 14-33 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg

    Wopp, C., Koch, J., Schmidt, W., Froh, A., Klaus, S. & Süßenbach, J., 29.12.2010, Osnabrück: Universität Duisburg-Essen, 198 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Dynamics of Supply Chains Under Mixed Production Strategies

    Donner, R., Padberg, K., Höfener, J. & Helbing, D., 2010, Progress in Industrial Mathematics at ECMI 2008. Fitt, D. A., Norbury, J., Ockendon, H. & Wilson, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 527-533 7 S. (Mathematics in Industry; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Die geschlechtsspezifische Lohnlücke

    Hirsch, B., 04.2010, in: Wirtschaftsdienst. 90, 4, S. 227-230 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Differences in labor supply to monopsonistic firms and the gender pay gap: An empirical analysis using linked employer–employee data from Germany

    Hirsch, B., Schank, T. & Schnabel, C., 01.04.2010, in: Journal of Labor Economics. 28, 2, S. 291-330 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Works councils and separations: Voice, monopoly, and insurance effects

    Hirsch, B., Schank, T. & Schnabel, C., 10.2010, in: Industrial Relations. 49, 4, S. 566-592 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Monopsonistic Labour Markets and the Gender Pay Gap: Theory and Empirical Evidence

    Hirsch, B., 01.04.2010, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 259 S. (Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems; Nr. 639)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil: Significance of temperature and availability

    Baczynski, T. P., Pleissner, D. & Grotenhuis, T., 01.2010, in: Chemosphere. 78, 1, S. 22-28 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  2. Mentoring und Coaching an der Universität
  3. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  4. Der letzte Wille einer Showgröße
  5. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  6. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  7. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  8. Koloniale Spuren in Oldenburg
  9. Leiblichkeit und Personalität
  10. Acoustic textures in distance perception
  11. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  12. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  13. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  14. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  15. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  16. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  17. Nonverbale Kommunikation
  18. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  19. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  20. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  21. Distance-sensitivity of German imports
  22. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  23. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  24. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  25. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  26. Apriorische Gewissheit
  27. Warum nicht Größenvorstellungen?
  28. Who wants to become a child psychiatrist?
  29. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  30. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  31. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  32. Quel est le role de l’initiative personnelle
  33. Die Bohlsener Mühle
  34. Hochschulen und Nachhaltigkeit